Teilvorhaben: Produktplanung
Laufzeit: 07/2022 bis 06/2025
Worum geht es in diesem Projekt?
Produkte und Produktionen müssen wesentlich nachhaltiger gestaltet werden, um den heutigen Klima- und Umweltherausforderungen gerecht werden zu können. Mit nur punktuellen Effizienzansätzen in bestehenden Produktionsketten werden anspruchsvolle Ziele nicht erreichbar sein. Als weitaus vielversprechender werden effektivitätsorientierte „Circular Economy“-Konzepte angesehen, die eine Abkehr von heute weitestgehend linearen Produktions- und Konsumparadigmen hin zu geschlossenen Ressourcen- und Produktkreislaufen erfordern. Einen vielversprechenden Ansatz das lineare „Produzieren-Nutzen-Entsorgen“-Verständnis zu überwinden ist es, Produkte zu Produkt-Service-Systemen (PSS) weiterzuentwickeln, deren ökologisches Potential zwar erkannt aber in Deutschland und im Saarland noch nicht ausreichend genutzt wird.
Das Projekt PSS4CE bringt ingenieurwissenschaftliche und betriebswirtschaftliche Sichtweisen zur Innovation nachhaltiger Produkt-Service-Systeme zusammen, um geeignete Konzepte zur Verbreitung von Produkt-Service-Systemen in der regionalen Wirtschaft verfügbar zu machen.
Das Team des wi instituts der htw saar bearbeitet die Teilprojekte 1 (Produktplanung) und 5 (Validierung / Transfer / Koordination). Dazu werden insbesondere die folgenden Ziele verfolgt:
Förderhinweis:
Das Projekt PSS4CE wird durch den europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert.
Wirtschaftsingenieurwesen
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Wissenschaftlicher Mitarbeiter