Campus Göttelborn
Am Campus 5 (Raum W.2.11)
66287 Quierschied-Göttelborn
Das CAD- und EDV-Labor wird zur Ausbildung mit Architektur-, CAD- und Bildbearbeitungssoftware in den ersten Semestern genutzt.
Campus Göttelborn
Am Campus 5 (Raum W.1.04)
66287 Quierschied-Göttelborn
Das Multimedia- und DTP-Labor verfügt über besonders leistungsfähige Rechner für Langzeitberechnungen und Renderarbeiten.
Campus Göttelborn
Am Campus 4 (Raum A.1.01)
66287 Quierschied-Göttelborn
Die CAD-Arbeitsplätze auf der Galerie dienen der selbstständigen Ausarbeitung der Studienprojekte. Dazu sind aktuelle Versionen der gängigen Architekturprogramme auf den Rechnern installiert. Außerdem stehen Scanner bis A3 und Farbdrucker für Ausdrucke bis A0-Format zur Verfügung, die von Studierenden zum Selbstkostenpreis betreut werden. Papierrollen für den Plotter befinden sich im Container gegenüber; Tinte und anderes Verbrauchsmaterial liegt im Metallschrank. Zum Wechsel folgt man den Anweisungen auf dem Display oder wendet sich an die zuständige IT-Beratung.
Arbeitsplatz mit 24/7-Zugang mieten.
Zu jedem Semesterbeginn ist es möglich, einen Schreibtisch auf der Galerie mit 24/7-Zugang zu mieten. Dazu stellt die Fachschaft einen Mietvertrag aus und nimmt eine Kaution entgegen.
Der Arbeitsplatz besteht aus einem Schreibtisch mit den Maßen 140x90cm (50€ Kaution) und einem optionalen absperrbaren Rollcontainer (100€ Kaution). Zur gemeinsamen Nutzung stehen außerdem ausreichend Steckdosen und PC mit Architektur-Software bereit. Zu Semesterende kündigt die Fachschaft dann einen Termin an, bis zu dem die Arbeitsplätze aufgeräumt werden müssen. Alle privaten Gegenstände, die danach keinen Besitzer*innen zugeordnet werden können, werden entsorgt. Wird der Schreibtisch für die Rückgabe in ordentlichem Zustand hinterlassen, erstattet die Fachschaft die Kaution in vollem Umfang zurück.
Die htw saar card als 24/7-Schlüssel.
Schule für Architektur Saar
IT-Berater