• Jump to main menu
  • Jump to side menu
  • Jump to content
  • Jump to footer
  • Contrast
  • de
  • en
Logo htw saar – To homepageLogo htw saar – To homepage
Search
  • Labor Werkstoffkunde
  • Lehre
  • Forschung
  • Metallographie
  • Mechanische Werkstoffprüfung
  • Wärmebehandlung
  • Contact
  • Locations
  • Library
  • Canteen menu
  • Moodle
 
  • htwsaar
  • htw saar
  • Schools and institutes
  • School of Engineering
  • Labore der Fakultät
  • Maschinenbau-Labore
  • Labor Werkstoffkunde
  • Metallographie

Metallographie ist die Ermittlung sowie qualitative und quantitative Beschreibung des Gefüges metallischer Werkstoffe mit Hilfe mikroskopischer Verfahren. Die Metallografie ist auch ein wichtiger Bestandteil von Schadensuntersuchungen.

  • DSC04374.jpg
    DSC04374.jpg
  • DSC04402.jpg
    DSC04402.jpg
  • DS06.jpg
    DS06.jpg
  • DSC04405.jpg
    DSC04405.jpg
  • DSC04406.jpg
    DSC04406.jpg
  • RX_04423.jpg
    RX_04423.jpg
  • RX_04462.jpg
    RX_04462.jpg
  • RX_04587.jpg
    RX_04587.jpg
  • RX_04590.jpg
    RX_04590.jpg
  • RX_04591.jpg
    RX_04591.jpg
  • RX_05350.jpg
    RX_05350.jpg
  • RX_05397.jpg
    RX_05397.jpg
  • RX_05476.jpg
    RX_05476.jpg
  • DSC06303.jpg
    DSC06303.jpg
  • DSC06328.jpg
    DSC06328.jpg
  • DSC06366.jpg
    DSC06366.jpg
  • DSC06353.jpg
    DSC06353.jpg

Ausstattung

  • Metkon Trennmaschine METACUT 251
  • Struers Schleif- und Poliermaschine Knuth-Rotor-2, Dap-7, LaboPol-5 + LaboForce-3
  • Struers Warmeinbettpresse LaboPress-3
  • Vakuum-Kalteinbettkammer
  • Leica Systemmikroskop DM LM mit versch. Polarisationsfiltern + Zeiss Mikroskopkamera Axiocam 208 color
  • Zeiss Stereomikroskop Stemi 2000-C + Zeiss Mikroskopkamera Axiocam 208 color
  • Zwick/Roell Mikrohärtemessgerät MIC 10
  • Zugriff auf JEOL Rasterelektronenmikroskop (REM) mit Röntgendetektor (EDX) und Röntgendiffraktometrie
  • Bild2.jpg
    Bild2.jpg
  • 0113.jpg
    0113.jpg
  • 0901-01.jpg
    0901-01.jpg
  • 2121-01.jpg
    2121-01.jpg
  • 2211-01.jpg
    2211-01.jpg
  • 2212-01.jpg
    2212-01.jpg
  • 2231-01.jpg
    2231-01.jpg
  • 07_01 2014 Mai_000092.jpg
    07_01 2014 Mai_000092.jpg
  • 11_03 Glühen_000025.jpg
    11_03 Glühen_000025.jpg
  • 19_01  2012_08_03 Stadco_000140.jpg
    19_01 2012_08_03 Stadco_000140.jpg
  • 19_01  2012_08_03 Stadco_000146.jpg
    19_01 2012_08_03 Stadco_000146.jpg
  • 19_01  2012_08_03 Stadco_000149.jpg
    19_01 2012_08_03 Stadco_000149.jpg
  • Gri 2010 Juli_000029.jpg
    Gri 2010 Juli_000029.jpg
  • Gri 2014 Mai_000001.jpg
    Gri 2014 Mai_000001.jpg
  • Gri Feb 23_000024.jpg
    Gri Feb 23_000024.jpg
  • Hyd 2010 Juni_000001.jpg
    Hyd 2010 Juni_000001.jpg
  • Hyd 2014 Okt_000018.jpg
    Hyd 2014 Okt_000018.jpg
  • ZEMA 2012_000006.jpg
    ZEMA 2012_000006.jpg

Gefügecharakterisierung

  • Bestimmung der Phasenanteile

  • Reinheitsgradbewertungen

  • Korngrößenbestimmungen

  • Graphitausbildung

  • Mikrohärteprüfung

  • Restaustenitbestimmung

Schadensanalyse

Die Schadensanalyse soll in erster Linie die Ursachen für das Versagen eines Bauteils oder  Werkstoffes klären. Damit dient Sie der Verhütung weiterer Schäden. Sie liefert  Verbesserungsmöglichkeiten für Konstruktion, Werkstoffauswahl, Fertigungsprozesse und  Prüfverfahren. 

Profilbild von Prof. Dr.-Ing. Moritz Habschied

Prof. Dr.-Ing. Moritz Habschied

Goebenstraße 40, 66117 Saarbrücken
 
  • Room: 2113
  • Telephone: 0681586799081
  • E-mail: moritz.habschiednoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Dr.-Ing. Steven Quirin

Goebenstraße 40, 66117 Saarbrücken
 
  • Room: 2115
  • Telephone: 0681 5867-292
  • E-mail: Steven.QuirinnoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Auszeichnungen und Partner

footer area

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Socialmedia

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes