Im Labor für mechanische Werkstoffprüfung können Metalle und Kunststoffe statisch auf Zug, Druck oder Biegung und dynamisch auf schlagartige Beanspruchung geprüft werden.
WhatsApp Image 2021-04-19 at 19.30.14.jpeg
DS01.jpg
C0001_20.jpg
DSC06298.jpg
DSC06275.jpg
DSC06282.jpg
DSC06294.jpg
Ausstattung
Universalprüfmaschine Zug/Druck/Biegung mit 250KN Zwick/Roell Mögliche Prüfnormen (Auswahl):
Zugversuch an metallischen Werkstoffen nach DIN EN ISO 6892-1 (Rundmaterial M6 - M16 und Flachmaterial mittels hydraulischer Spannzangen bis 600 Bar Spanndruck),
Zugversuch an Kunststoffen nach DIN EN ISO 527 (Hydraulische Spannzangen bis 600 Bar und mechanische Spannzangen bis Zugkraft 10 kN),
3-Punkt Biegeversuch an Kunststoffen nach DIN EN ISO 178, DIN EN ISO 14125, DIN EN 2562, ASTM D 7264
4-Punkt Biegeversuch an Kunststoffen nach DIN EN ISO 14125 und ASTM D 7264
Instrumentierter Kerbschlaghammer mit 450J Zwick/Roell Mögliche Prüfnormen (Auswahl): DIN EN ISO 148-1
Härteprüfgerät Zwick/Roell Prüfnormen: DIN EN ISO 6507-1 (Vickers) HV 0,5, HV 1, HV 10, DIN EN ISO 6506-1 (Brinell) HBW 1/30