• Jump to main menu
  • Jump to side menu
  • Jump to content
  • Jump to footer
  • Contrast
  • de
  • en
Logo htw saar – To homepageLogo htw saar – To homepage
Search
  • Institute
  • Forschungs- und Transferstelle G.I.M.
  • Institut für Gesundheitsforschung- und technologie (igft)
  • Forschungsgruppe Bildungs-, Evaluations- und Sozialstudien (ForBES)
  • Contact
  • Locations
  • Library
  • Canteen menu
  • Moodle
 
  • htwsaar
  • htw saar
  • Schools and institutes
  • School of Social Sciences
  • Forschung und Wissenstransfer
  • Institute
  • Institut für Gesundheitsforschung- und technologie (igft)

Das Institut für Gesundheitsforschung und - technologie (igft) ist ein In-Institut der sozialwissenschaftlichen Fakultät der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar). Das interdisziplinär ausgerichtete Forschungsinstitut vereint Kompetenzen aus

  • Pflege- und Gesundheitswissenschaften
  • Sozialwissenschaften
  • Gesundheitsökonomie
  • Biometrie und Statistik
  • Informations- und Kommunikationstechnologie

Es forscht und berät zu unterschiedlichen Schwerpunktthemen:

Der pflege- und sozialwissenschaftliche Fokus liegt auf der Analyse, Weiterentwicklung und Evaluation gemeindenaher personenbezogener Dienstleistungsstrukturen im Hinblick auf zukünftige gesundheitliche und pflegerische Versorgungsbedarfe einer älter werdenden Bevölkerung.

Im Schwerpunkt Interregionale Netzwerke steht der Ausbau grenzüberschreitender Forschungs- und Bildungsaktivitäten im Gesundheitswesen im Vordergrund. Es werden u.a. Weiterbildungsangebote für Akteure der Großregion entwickelt und Forschungsprojekte begleitet.

Im Rahmen des betrieblichen Demographie-Managements werden Forschung und Beratung zu älter werdenden Arbeitskräften in Unternehmen durchgeführt. Betriebliche Rahmenbedingungen sind so zu gestalten, dass die Beschäftigungsfähigkeit über das Arbeitsleben erhalten bleibt. Das igft bietet eine unternehmensspezifische Ist- Analyse und zertifizierte Demographie-Beratung zur Entwicklung konkreter Maßnahmen und Strategien.

Der Schwerpunkt Ambient Assisted Living (AAL) bildet die innovative Schnittstelle Technik und Sozialwissenschaften ab. Das igft begleitet Projekte zur Verknüpfung von innovativen Technologien und Dienstleistungen, zum Nutzen und zur Nutzerakzeptanz von AAL-Lösungen sowie zu technikunterstütztem Wohnen.

Nähere Informationen entnehmen Sie bitten den Internetseiten des Institutes unter: http://www.igft-institut.de/.

Auszeichnungen und Partner

footer area

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Socialmedia

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes