• Jump to main menu
  • Jump to side menu
  • Jump to content
  • Jump to footer
  • Contrast
  • de
  • en
Logo htw saar – To homepageLogo htw saar – To homepage
Search
  • International
  • Informationen zur Realisierung von Auslandsaufenthalten
  • Informationen über Stipendien
  • Erasmus+ Partnerhochschulen
  • Contact
  • Locations
  • Library
  • Canteen menu
  • Moodle
 
  • htwsaar
  • htw saar
  • Schools and institutes
  • School of Social Sciences
  • International
  • Informationen zur Realisierung von Auslandsaufenthalten

Was erwarten Sie von Ihrem Auslandsaufenthalt?

Welche Form des Auslandsaufenthalts ist für Sie die passende? Welche Länder kommen für Sie in Frage?

Formen

Studiensemester im Ausland (etwa 5-6 Monate)

Bewerbung an ausländischer Hochschule und HTW

Vor Ausreise: Erstellung eines Learning Agreement (Vereinbarung über die zu erwerbenden ECTS)

Während des Auslandssemesters: Erwerb von 30 ECTS durch erfolgreiche Ablegung von Studien- und Prüfungsleistungen

Nach der Rückkehr: Anerkennung der ECTS durch das Prüfungsamt

Praxissemester im Ausland (20 Wochen)

Bewerbung an ausländischer Hochschule und HTW

Praxissemester setzt sich zusammen aus 20-wöchigem Vollzeit-Praktikum sowie der Teilnahme an Supervision (1 SWS) und Theorie-Praxis-Seminar (1 SWS)

Praktikumsbetreuung durch ausländische Hochschule, ggf. individuelle Betreuung

Weitere Angebote

HTW-Kooperation: Drei Länder Summer School (CH/LUX/D)

Studienfahrten

Wie können Sie Ihren individuellen Auslandsaufenthalt realisieren?

Beginn der Planung mindestens ein Jahr im Voraus (idealer: 1,5 Jahre)

Fristen beachten: Bewerbungsfristen werden auf den Homepages der Hochschulen veröffentlicht, Bewerbungen müssen zumeist 1 Jahr vor Beginn eingereicht werden (z.B. 01.11.2019 für ein Praxissemester im WS 20/21)

Unterstützung durch  International Office und Auslandsbeauftragte

Finanzierungoptionen: Auslands-BAföG, ERASMUS-Förderung, Stipendien im Rahmen von Bildungsprogrammen (z. B. DAAD), Stipendien von Stiftungen, private Fördermöglichkeiten, Bildungskredite, bezahlte Praktika

 
Informationsmöglichkeiten

International Office der HTW: Infos zu Studienaufenthalten
Praxisreferat der HTW: Infos zu Praktika im Ausland
Deutscher Akademischer Austausch Dienst (DAAD)

 
                
   

Finanzierungsmöglichkeiten

http://www.auslandsbafoeg.de/
http://www.daad.de/ausland/studieren/stipendium/de/70-stipendien-finden-und-bewerben/
http://www.leonardopraktika-rlp.de

Auszeichnungen und Partner

footer area

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Socialmedia

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes