Studierende | Unternehmen
Im Kooperativen Studium arbeiten Studierende parallel zum Studium und sammeln damit bereits wichtige fachspezifische Erfahrungen in der Praxis.
Dies bieten wir für ausgewählte Studiengänge an und kann optional parallel zum Studium gewählt werden.
Der praktische Einsatz umfasst dabei 30 Stunden im Monat in der Vorlesungszeit und 10 Wochen in Vollzeit in der vorlesungsfreien Zeit pro Studienjahr. Ein Studienjahr umfasst das Wintersemester bis zum Sommersemester (1.10-30.9 des darauffolgenden Jahres). Wir empfehlen ein Jahresarbeitszeitkonto. Der praktische Einsatz in der Vorlesungszeit hängt vom Vorlesungsplan ab, ob es hierbei um zwei halbe Tage handelt oder ob ein ganzer Tag möglich ist. Inhaltliche Themen werden zudem gerne in Rahmen von Studienleistungen bearbeitet, wie bei Projektarbeiten und der Abschlussarbeit.
Studierende erhalten dafür vom Unternehmen eine monatliche Vergütung.
Mit dem kooperativen Studienmodell unterstützen Sie die Entwicklung der Fachkräfte der Zukunft und können so neue Fachkräfte für Ihr Unternehmen begeistern und gewinnen.
Sie haben die Möglichkeit fachspezifische Tätigkeiten für Studierende im kooperativen Studienmodell anzubieten, dann wären dies die weiteren Schritte:
Nächste Kuratoriumssitzung: 03. November 2025, 14.30 Uhr, htw saar
Firmenkontaktmesse: 11.06.2025, 11.00 - 17.00 Uhr, htw saar, Infos hier
Schnittstelle Hochschule und Wirtschaft | Alumni & Alumnae Büro