Schon vor der Geburt eines Babys muss vieles geordnet und beantragt werden. In einem Leitfaden für Studierende haben wir die wichtigsten Informationen und Fristen für Sie zusammengestellt. Neben den grundsätzlichen Weichenstellungen stehen auch ganz praktische Überlegungen an:
Sie können sich dazu selbstverständlich auch im Projektbüro oder im Studierendensekretariat oder Prüfungsamtpersönlich und vertraulich beraten lassen.
Im neuen Zentralgebäude (Geb. 10) befinden sich im EG sowohl in der Damen- als auch in der Herrrentoilette Wickeltische.
Übersicht Wickel-, Still-, und Ruhe-Gelegenheiten CAS
Am Campus Alt-Saarbrücken, sowie am Campus Rotenbühl gibt es Eltern-Kind-Zimmer. Die Zimmer können zum Stillen und Wickel, sowie als Ruheraum und Spielzimmer genutzt werden. Das Eltern-Kind-Zimmer befindet sich am Campus Rotenbühl im Raum A-E-21 Den Schlüssel bekommen Sie am Empfang bei Eva-Maria Klein (Tel: 0681 5867-512, Empfang B-E-01). Das Eltern-Kinder-Zimmer befindet sich am Campus Alt-Saarbrücken im Raum 10.01.09. Die Buchung erfolgt über das Familienbüro (Tel. 0681-5867-680, familie). In Gebäude 11 gibt es in Raum 11.09.25 einen Ruheraum für Schwangere. @ htwsaar .de
Am Campus Göttelborn kann der Sanitätsraum W-1-01 zum Stillen und Wickeln genutzt werden.
Zum Herunterladen:
Leitfaden für studierende werdende Eltern
Leitlinien zum Umgang mit Prüfungsregelungen für Studierende mit Familienverantwortung
Wickel-, Still-,Ruhe-Gelegenheiten CAS
Links:
Frauenbeauftragte und Gleichstellungsbüro der htw saar
Infoseiten für (werdende) Eltern der Frauenbeauftragten und des Gleichstellungsbüros
Kinderbetreuungsbörse Saarbrücken/Völklingen
Der Familienhelfer: Ratgeber für Familien im Saarland
Familienwegweiser des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Studienberatung | Juniorstudium | Mentoring