• Zum Hauptmenü springen
  • Zum Seitenmenü springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Fußbereich springen
  • Kontrast
  • Barrierefreiheit
  • de
  • en
Logo htw saar – Zur StartseiteLogo htw saar – Zur Startseite
Suchen
  • Future – Transportation – Society
  • Team
  • Forschungsthemen
  • Projekte
  • Veröffentlichungen
  • Ausstattung
  • Kontakt
  • Kontakt
  • Standorte
  • Bibliothek
  • Mensaplan
  • Moodle
 
  • htwsaar
  • Future – Transportation – Society
  • Team

Team

Das Team des FTS besteht aus Professorinnen und Professoren aus allen Fakultäten der htw saar und kann hierdurch einen ganzheitlichen Ansatz verfolgen.

(v.l.n.r. Jens Metz, Thomas Bousonville, Jonas Vogt, Steffen Hütter, Thorsten Cypra, Hans-Werner Groh, Dagmar Renaud, Horst Wieker)

Strategische Leitung

Profilbild von Prof. Dr.-Ing. H. Wieker

Prof. Dr.-Ing. H. Wieker

Kommunikationstechnik

Goebenstraße 40, 66117 Saarbrücken
 
  • Raum: 2312
  • Telefon: +49 (0)681 58 67 - 195
  • E-Mail: wiekernoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Koordination

Profilbild von Jonas Vogt, M.Sc.

Jonas Vogt, M.Sc.

Altenkesseler Straße 17, Geb. D2, 66115 Saarbrücken
 
  • Gebäude: Hochschul-Technologie-Zentrum
  • Raum: 076
  • Telefon: +49 (0)681 58 67 - 673
  • E-Mail: jonas.vogtnoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Professoren

Profilbild von Prof. Dr. rer. pol. Thomas Bousonville

Prof. Dr. rer. pol. Thomas Bousonville

Vizepräsident für Studium, Internationales und Nachhaltigkeit

Malstatter Straße 17, 66117 Saarbrücken
 
  • Gebäude: Gebäude 11
  • Raum: 11.09.13
  • Telefon: +49 (0) 681 58 67 - 194
  • E-Mail: thomas.bousonvillenoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de
Profilbild von Prof. Dr.-Ing. Thorsten Cypra

Prof. Dr.-Ing. Thorsten Cypra

Dekan, Professor für Verkehrswesen

Goebenstraße 40, 66117 Saarbrücken
 
  • Raum: 2408
  • Telefon: +49 681 5867-171
  • E-Mail: thorsten.cypranoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de
Profilbild von Prof. Dr.-Ing. Hans-Werner Groh

Prof. Dr.-Ing. Hans-Werner Groh

Prodekan, Fahrzeugelektrik und -elektronik

Goebenstraße 40, 66117 Saarbrücken
 
  • Raum: 7214
  • Telefon: +49 (0)681 58 67 - 396
  • E-Mail: hans-werner.grohnoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de
  • Skype:prodekan-ingwi@htwsaar.de
Profilbild von Prof. Dr. Steffen Hütter

Prof. Dr. Steffen Hütter

Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Produktion, Logistik und Beschaffung

Waldhausweg 14, 66123 Saarbrücken
 
  • Raum: A-K-09
  • Telefon: +49 (0) 681 58 67 - 542
  • E-Mail: steffen.huetternoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de
Profilbild von Prof. Dipl.-Ing. Jens Metz

Prof. Dipl.-Ing. Jens Metz

Prodekan, Schule für Architektur Saar

Am Campus 4, 66287 Quierschied-Göttelborn
 
  • Gebäude: Campus Göttelborn
  • Raum: G-1-05
  • Telefon: +49 (0)681 58 67-533
  • E-Mail: jens.metznoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Prof. Dr. Dagmar Renaud

Professur für Pflegewissenschaft

Malstatter Straße 17, 66117 Saarbrücken
 
  • Gebäude: Gebäude 11
  • Raum: 11.04.06
  • Telefon: +49 (0) 681 5867 - 665
  • E-Mail: dagmar.renaudnoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de
Profilbild von Prof. Dr.-Ing. H. Wieker

Prof. Dr.-Ing. H. Wieker

Kommunikationstechnik

Goebenstraße 40, 66117 Saarbrücken
 
  • Raum: 2312
  • Telefon: +49 (0)681 58 67 - 195
  • E-Mail: wiekernoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Auszeichnungen und Partner

Footerbereich

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

sozialen Medien

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes