• Zum Hauptmenü springen
  • Zum Seitenmenü springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Fußbereich springen
  • Kontrast
  • Barrierefreiheit
  • de
  • en
Logo htw saar – Zur StartseiteLogo htw saar – Zur Startseite
Suchen
  • Outgoing Exchange Students
  • Austauschmöglichkeiten
  • Bewerbung
  • Fördermöglichkeiten
  • Informationsveranstaltungen
  • FAQ's
  • Vor, Während, Danach
  • Kontakt
  • Standorte
  • Bibliothek
  • Mensaplan
  • Moodle
 
  • htwsaar
  • Internationales
  • International Office
  • Outgoing Exchange Students

DE I EN

Auslandsstudienaufenhalt - der Sprung ins Ausland integriert in Ihr Studium

Der Sprung ins Ausland bereichert die Persönlichkeit und fördert die Chancen am Arbeitsmarkt. Diese Erfahrungen fördern Flexibilität, Anpassungsfähigkeit, Kreativität und Problemlösungskompetenz, Offenheit und Toleranz. 

Das Leben in einer anderen Kultur, in einem anderen akademischen Umfeld, mit einem anderen Lernansatz und in den meisten Fällen auch das Erwerben und/oder Vertiefen einer Fremdsprache fördern Ihre Möglichkeiten im Berufsleben.

Nutzen Sie daher diese Chance und machen Sie Ihren Auslandsstudienaufenthalt zu einem ganz speziellen Erlebnis.  Je nach Studiengang ist ein Auslandsstudiensemester in Europa oder weltweit entweder fester Bestandteil Ihres Studienverlaufes oder optional wählbar.

Auf diesen Seiten des International Office für den Bereich Auslandsstudium (Outgoing Exchange Students) finden Sie die Informationen zum Bewerbungsprozess an der htw saar (Bewerbungsfrist 15. Januar), zu den möglichen Partnerhochschulen passend zu Ihrem Studiengang und Schwerpunkt sowie zum gesamten Ablauf des Auslandsstudiums inklusive der finanziellen Fördermöglichkeiten.Die Doppelabschlussprogramme an Partnerhochschulen der htw saar, die mehr als ein Auslandssemester umfassen, geben die Möglichkeit nicht nur Auslandserfahrungen zu sammeln, sondern auch einen zweiten akademischen Grad zu erlangen. Bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie neben dem Bachelor oder Master der htw saar zusätzlich den Abschluss der Partnerhochschule.

  • Informationsveranstaltungen des International Office 
  • Austauschmöglichkeiten:  Outgoing Exchange Datenbank (OutEx)
  • Bewerbungsverfahren:  Bewerbungsportal (MoveON )
  • Doppelabschlussprogramme
  • Fördermöglichkeiten
  • FAQ's zu Thema Auslandsstudium  - von Studierenden zusammengestellt
  • Blogbeiträge zum Thema Auslandsstudium
  • Vor, Während und Nach dem Auslandsstudienaufenthalt
Profilbild von Daniela Broßius

Daniela Broßius

Auslandsstudiensemester / Austauschstudierende (Outgoing) | Outgoing Exchange Students

Malstatter Straße 17, 66117 Saarbrücken
 
  • Gebäude: Gebäude 11
  • Raum: 11.01.10
  • Telefon: +49 681 5867-605
  • E-Mail: daniela.brossiusnoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de
  • Skype:outgoing@htwsaar.de

Andrea Roth-Bastian

Erasmus+ Institutional Coordinator / Internationale Mobilitäten | Erasmus+ Institutional Coordinator / Intl. Mobility

Malstatter Straße 17, 66117 Saarbrücken
 
  • Gebäude: Gebäude 11
  • Raum: 11.01.10
  • Telefon: +49 681 5867-606
  • E-Mail: andrea.roth-bastiannoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Auszeichnungen und Partner

Footerbereich

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

sozialen Medien

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes