Eine ERASMUS+ oder PROMOS-Förderung (je nachdem, wohin es geht) für Ihr Auslandsstudium an einer Partnerhochschule der htw saar erhalten Sie über das International Office der htw saar.
Grundsätzlich kann man sich den Unterschied so merken: ERASMUS+ ist der Name des Förderprogramms innerhalb Europa und PROMOS der Name des Förderprogramms für die Überseeländer.
Eine Auswahl an weiteren Fördermöglichkeiten, die NICHT über das International Office laufen, finden Sie auf dieser Seite.
In Deutschland gibt es immer mehr Stipendien, die dazu beitragen, Chancengleichheit im Bildungswesen zu fördern. Solche Stipendien und Förderprogramme können einen großen Unterschied machen, indem sie Studierenden ermöglichen, sich voll und ganz auf ihr Studium zu konzentrieren – auch im Ausland, wo oft zusätzliche Kosten anfallen.
Hier können Sie sich über die weitere Fördermöglichkeiten und deren Kontaktstellen informieren.
Nur die ERASMUS+-Förderung für Partnerhochschulen in Europa als auch die PROMOS-Förderung für die Partnerhochschulen in Übersee werden nach der Zusage der Partnerhochschule über das International Office organisiert, wenn Sie sich rechtzeitig bis zum 15. Januar über das Online-Bewerbungsportal beworben haben, an der Partnerhochschule angenommen wurden und ins Ausland reisen.
Für alle anderen Fördermöglichkeiten wenden Sie sich bitte an die jeweiligen zuständigen Stellen.
Auslandsstudiensemester / Austauschstudierende (Outgoing) | Outgoing Exchange Students
Erasmus+ Institutional Coordinator / Internationale Mobilitäten | Erasmus+ Institutional Coordinator / Intl. Mobility