• Zum Hauptmenü springen
  • Zum Seitenmenü springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Fußbereich springen
  • Kontrast
  • Barrierefreiheit
  • de
  • en
Logo htw saar – Zur StartseiteLogo htw saar – Zur Startseite
Suchen
  • News
  • Kontakt
  • Standorte
  • Bibliothek
  • Mensaplan
  • Moodle
 
  • htwsaar
  • News
31.03.2025 htwsaar

Neuer Professor für Survey-Methodologie für Gesundheit und Altern an der htw saar

Dr. rer. soc. Michael Bergmann, zurzeit Bereichsleiter für Umfragemethodik am SHARE BERLIN Institute (SBI), erhielt am 26. März 2025 im Ministerium…

Weiterlesen

31.03.2025 Hebammen

htw saar feiert ersten Abschlussjahrgang Angewandte Hebammenwissenschaft

Die htw saar lud am 28. März 2025 zur Abschlussfeier des ersten Jahrgangs des Studiengangs Angewandte Hebammenwissenschaft (Bachelor of Science) ein.…

Weiterlesen

21.03.2025 htwsaar

htw saar forscht an Frühwarnsystem zu Extremwetterereignissen

Die jüngsten Extremwetterereignisse, insbesondere das Pfingsthochwasser, haben die dringende Notwendigkeit effektiver Frühwarnsysteme verdeutlicht.…

Weiterlesen

19.03.2025 Sozialwissenschaften

Fortbildung - akademische*r Praxisanleiter*in

Weiterlesen

18.03.2025 htwsaar

Innovatives Stipendienprogramm vom TÜV Saarland für junge Talente

Die TÜV Saarland Stiftung bietet talentierten Studierenden an saarländischen Hochschulen die Möglichkeit, ein Stipendium in den Bereichen Technologie,…

Weiterlesen

13.03.2025 htwsaar

Fadi Othman erhält Sonderpreis für studentisches Engagement

Am 13. März 2025 zeichnete Dr. Susanne Reichrath, Leiterin der Abteilung Wissenschaft im Ministerium für Finanzen und der Wissenschaft, Fadi Othman,…

Weiterlesen

13.03.2025 htwsaar

Entdecken Sie die Vielfalt der Saarindustrie am 25. März 2025 in der langen Nacht der Industrie!

Am 25. März 2023 findet die "Lange Nacht der Industrie" im Saarland statt. Zehn Industriebetriebe (Diehl Defence, Festo, Fresenius Medical Care, Hager…

Weiterlesen

12.03.2025 htwsaar

Auftaktveranstaltung des Projekts QUAZAR zur Fachkräftesicherung am 17. März 2025

Am 17. März 2025 findet  von 17 bis 19 Uhr in den Räumen der Industrie- und Handelskammer des Saarlandes die Auftaktveranstaltung für das…

Weiterlesen

06.03.2025 Gleichstellungsbüro

Girls' Day - Mädchen-Zukunftstag

Weiterlesen

26.02.2025 htwsaar

Nachruf zum Tode von Rudolf Warnking

Mit großer Trauer nehmen wir an der htw saar Abschied von Professor Rudolf Warnking, einem hochgeschätzten Kollegen und Wegbereiter der europäischen…

Weiterlesen

  • «
  • 3
  • 4
  • 5
  • »

Auszeichnungen und Partner

Footerbereich

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

sozialen Medien

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes