• Zum Hauptmenü springen
  • Zum Seitenmenü springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Fußbereich springen
  • Kontrast
  • Barrierefreiheit
  • de
  • en
Logo htw saar – Zur StartseiteLogo htw saar – Zur Startseite
Suchen
  • Qualitätspakt Lehre
  • Startseite
  • Ein Pakt für die Zukunft - Prof. Dr. Andy Junker und Dr. Markus Ehses im Interview
  • Teilprojekte
  • Betreuung
  • Individualisierung
  • Praxisorientierung
  • Qualitätsmanagement
  • Kontakt
  • Standorte
  • Bibliothek
  • Mensaplan
  • Moodle
 
  • htwsaar
  • Qualitätspakt Lehre



Der Qualitätspakt Lehre hatte zum Ziel, möglichst viele Studierende zu einem erfolgreichen Studienabschluss zu führen. Wir haben an der htw saar in den Jahren 2012 bis 2020 den Fokus auf der kontinuierlichen Steigerung des erreichten Qualitätsstandards in der Lehre durch Ausbau von Unterstützungsmaßnahmen und des Qualitätsmanagements gelegt. Über das Projektende hinaus werden Themen wie Digitalisierung in der Lehre, Heterogenität der Studierenden und Internationalisierung ihre hohe Relevanz in der Lehre an der htw saar behalten. Das Ende der Projektlaufzeit bedeutet nicht, dass wir nicht weiter an diesen Herausforderungen arbeiten, die Qualität unserer Lehre kontinuierlich verbessern und neuen Gegebenheiten, wie Corona, anpassen werden.

Transferbroschüre zum Projektabschluss (2012-2020)

Zum Interview "Ein Pakt für die Zukunft" mit Prof. Dr. Andy Junker und Dr. Markus Ehses zu 8 Jahren "Optimierung des Studienerfolges" an der htw saar.

Projektübersicht

Das Projekt "Optimierung des Studienerfolgs" war in allen vier Fakultäten präsent und trug mit den Projektsäulen Betreuung, Individualisierung, Praxisbezug und Qualitätssicherung sowie dem Querschnittthema "Einbezug von Studierenden“ ( Übersicht Teilprojekte) wesentlich zur Qualitätssteigerung und dem Stellenwert der Lehre an der htw saar bei:

Projektleitung

Profilbild von Prof. Dr. rer. oec. Andy Junker

Prof. Dr. rer. oec. Andy Junker

Allgemeine Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Rechnungswesen und Unternehmensnachfolge

Waldhausweg 14, 66123 Saarbrücken
 
  • Raum: B-2-05
  • Telefon: +49 (0)681 58 67 - 517
  • E-Mail: andy.junkernoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Projektkoordination

Profilbild von Dr. rer. nat. Markus Ehses

Dr. rer. nat. Markus Ehses

Projektkoordinator Studium, Lehre & Internationalisierung; Referent für Nachhaltigkeit

Goebenstraße 40, 66117 Saarbrücken
 
  • Raum: CAS, 11.06.03
  • Telefon: +49 (0)681 5867-762
  • E-Mail: markus.ehsesnoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Auszeichnungen und Partner

Footerbereich

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

sozialen Medien

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes