• Zum Hauptmenü springen
  • Zum Seitenmenü springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Fußbereich springen
  • Kontrast
  • Barrierefreiheit
  • de
  • en
Logo htw saar – Zur StartseiteLogo htw saar – Zur Startseite
Suchen
  • Beiträge und Gebühren
  • Befreiungen
  • Rückerstattungen
  • Befreiungsgründe Verwaltungskostenbeitrag mit erforderlichen Nachweisen
  • Kontakt
  • Standorte
  • Bibliothek
  • Mensaplan
  • Moodle
 
  • htwsaar
  • Studium
  • Im Studium
  • Beiträge und Gebühren
  • Rückerstattungen

Rückerstattung

Unter folgenden Voraussetzungen kann eine vollständige Rückerstattung des Semesterbeitrages oder eine Rückerstattung des Verwaltungskostenbeitrages erfolgen. Es ist ein Antrag auf Rückerstattung zu stellen.

  • Keine Rückmeldung nach Zahlung des Semesterbeitrages.
  • Der Verzicht der Immatrikulation wurde fristgerecht eingereicht.
  • Die Befreiung von dem Verwaltungskostenbeitrag wurde bestätigt.

Wenn Sie eine Rückerstattung beantragen möchten, ist ein Antragsformular einzureichen.  Ohne diesen Antrag erfolgt keine Rückerstattung.

Bei einer Rückerstattung von dem Verwaltungskostenbeitrag wird eine vorangegangene Antragstellung zur Befreiung und ein positiver Bewilligungsbescheid vorausgesetzt.

Antragstellung

Das Antragsformular ist auf dem Computer zu speichern und mit Adobe Acrobat Reader (bzw. mit Foxit PDF Reader für macOS) auszufüllen. 

Die Antragstellung erfolgt im SIM-Portal der htw saar.

Zum Aufrufen des SIM-Portals sollte Google Chrome bzw. Microsoft Edge als Browser genutzt werden, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

  • Mit Nutzerkennung auf  sim.htwsaar.de einloggen
  • Die Kachel "Meine Anträge" anklicken
  • unten links "Antrag anlegen" anklicken
  • Unter *Art des Antrages, "Antrag auf Rückerstattung" im Drop-Down-Menü auswählen 
  • "Jahr" und "Semester" im Drop-Down-Menü auswählen 
  • Auf den Reiter "Anlagen" wechseln
  • Unter "Erforderliche Dokumente" *Antrag auf Rückerstattung, das Antragsformular als PDF hochladen
  • unten rechts "Absenden" anklicken

Der eingereichte Antrag wird in der Antragsübersicht mit dem Status ‚Antrag wird bearbeitet‘ angezeigt.

Nach abgeschlossener positiver Prüfung erhält der eingereichte Antrag den Status ‚Antrag genehmigt‘.

Die Antragsprüfung mit der Rückerstattung kann bis zu 3 Wochen dauern. Wir bitten Sie während dieser Zeit von Anfragen nach dem Bearbeitungsstand Abstand zu nehmen. Die Rückerstattung erfolgt auf das Konto, von dem die Zahlung erfolgt ist.

Wenn die Voraussetzungen zur Rückerstattung nicht erfüllt sind, erhält der eingereichte Antrag den Status ‚Antrag abgelehnt‘. Der Ablehnungsbescheid wird per E-Mail zugeschickt.

Kann die Antragsprüfung aufgrund fehlender/falscher Unterlagen nicht erfolgen, versenden wir eine Benachrichtigung per E-Mail. Der eingereichte Antrag erhält den Status ‚Nachreichsforderung angefordert‘.

  • Mit Nutzerkennung auf  sim.htwsaar.de einloggen
  • Die Kachel "Meine Anträge" anklicken und den Antrag im Status "Nachreichsforderung angefordert" auswählen
  • Auf den Reiter "Dokumente" wechseln
  • Unter "Erforderliche Dokumente" wird in roter Schrift angezeigt, welches Dokument nachzureichen ist.
  • Das Antragsformular ist mit dem erforderlichen Nachweis in einer PDF hochzuladen.*
  • unten rechts "‘Erneut einreichen" anklicken

Der eingereichte Antrag wird in der Antragsübersicht mit dem Status ‚Antrag wird bearbeitet‘ angezeigt. 

*PDFs zusammenführen: z. B. mit Adobe Acrobat oder  kostenfrei mit PDF24

Bei einer gewünschten Rückerstattung von weiteren Teilbeiträgen ( Beiträge und Gebühren — htw saar) ist der Antrag nicht bei der htw saar zu stellen.

Kontaktieren Sie dazu bitte den AStA (Allgemeiner Studierendenausschuss) oder das Studierendenwerk.

Rückerstattung zu dem Semesterticket:  Semesterticket – AStA der htw saar (asta-htw.de)

Rückerstattung des Sozialbeitrages:  Studentenwerk - Finanzen - Finanzielle Hilfen - Rückerstattung Sozialbeitrag (stw-saarland.de)

Kontakt

Studierendenservice

Malstatter Straße 17, 66117 Saarbrücken
 
  • Gebäude: Gebäude 11
  • Raum: 11.01.17 | 11.01.18 | 11.01.19
  • Telefon: +49 (0)681 58 67 - 115
  • E-Mail: studierendenservicenoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Auszeichnungen und Partner

Footerbereich

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

sozialen Medien

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes