• Zum Hauptmenü springen
  • Zum Seitenmenü springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Fußbereich springen
  • Kontrast
  • Barrierefreiheit
  • de
  • en
Logo htw saar – Zur StartseiteLogo htw saar – Zur Startseite
Suchen
  • Unternehmen und Institutionen
  • Fachkräfte finden, entwickeln & binden
  • Forschung & Entwicklung
  • Freunde & Förderer
  • Kontakt
  • Standorte
  • Bibliothek
  • Mensaplan
  • Moodle
 
  • htwsaar
  • Unternehmen und Institutionen
  • Freunde & Förderer

Freunde & Förderer

Sie möchten mit der htw saar zusammenarbeiten und hierdurch die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens oder Ihrer Institution erhöhen? 
Wir bieten verschiedene PR- und Marketingprojekte, Stipendien, sowie viele weitere Möglichkeiten an.

 

In einem Arbeitsmarkt, der dringend engagierte und innovationsorientierte Fachkräfte braucht, sind diese heiß umkämpft. Besonders kleine und mittlere Unternehmen brauchen gute Argumente und verstärkte Aufmerksamkeit, um die Leistungsträger von morgen für sich zu gewinnen. Nutzen Sie unsere Angebote, um sich in der Öffentlichkeit ausgezeichnet zu positionieren: 

  • Veranstaltungssponsoring
  • Mentoring
  • Stipendien
  • Auszeichnung für herausragende Leistungen von Studierenden (über den Förderverein)

Wir beraten Sie gerne!

Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit, indem Sie durch eine Förderung im Rahmen eines Mentoring oder Stipendienprogramms unsere Studierende auf Ihr Unternehmen oder Ihre Institution aufmerksam machen.

  • Unterstützen Sie im Rahmen eines Mentorings!
    Das berufsorientierte Mentoringprogramm „BereiT?! – Berufseinstieg im Tandem“ der htw saar bringt Studierende - Mentees - und Vertreter*innen von Unternehmen – Mentor*innen - zusammen, um Fragenstellungen zu Berufsbildern, nötigen Kompetenzen etc. gemeinsam zu bearbeiten. Als Mentor*in bringen Sie Ihre Erfahrungen aus dem Arbeitsleben ein und sind persönliche Ansprechpartner*in und Begleiter*in für die Mentees auf deren Weg in den zukünftigen Beruf.

  • Werden Sie Förderer im Rahmen von Stipendien!
    Das Deutschlandstipendium fördert begabte Studierende. Neben hervorragenden Noten werden gesellschaftliches Engagement und persönliche Leistungen berücksichtigt. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten werden mit je 300 Euro im Monat über die Dauer eines Jahres unterstützt, die Hälfte davon übernimmt der Bund, die andere Hälfte private Förderer. 

Fördern, auszeichnen und vernetzen im Förderverein AHW e.V. - Arbeitskreis Hochschule Wirtschaft - Freunde und Förderer e.V.

Der Verein hat Mitgliedern aus Professorenschaft, Unternehmer*innen sowie Studierende und Absolvent*innen, dessen Ziel es ist, auf fruchtbare Weise die regionale Wirtschaft und Gesellschaft mit der htw saar zu verbinden, sei es bei der Unterstützung durch Forschungsvorhaben, mit Fachkräften, durch die Förderung der Hochschule und Auszeichnung hervorragender Abschlussarbeiten.

https://www.htwsaar.de/htw-saar/profil/foerderer/ahw/startseite-ahw

Sie möchten mit der htw saar in Kontakt bleiben? Gerne, registrieren Sie sich!

Die htw saar ist mit ihren aktiven wie ehemaligen Angehörigen eng verbunden und wir investieren auch in diese Verbindung. Unter Angehörigen verstehen wir alle Absolvent*innen, Studierende der höheren Semester, (ehemalige) Mitarbeiter*innen, Doktorand*innen und Professor*innen. Registrieren Sie sich dafür im zentralen Netzwerk für Alumni & Alumnae und erhalten Sie Informationen rund um die Aktivitäten der htw saar sowie exklusive Einladungen zu Veranstaltungen für den fachlichen Austausch und zum weiteren Vernetzen.

Kontaktformular finden Sie hier.

Ihre Ansprechpersonen

Profilbild von Rita Richter

Rita Richter

Büroleitung Präsidium

Malstatter Straße 17, 66117 Saarbrücken
 
  • Gebäude: Gebäude 11
  • Raum: 11.09.10
  • Telefon: +49 (0)681 58 67-101
  • E-Mail: rita.richternoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de
Profilbild von Giusy Grillo ♀

Giusy Grillo ♀

Schnittstelle Hochschule und Wirtschaft | Alumni & Alumnae Büro

Goebenstraße 40, 66117 Saarbrücken
 
  • Raum: 8127
  • Telefon: +49 (0) 681 5867 99144
  • E-Mail: giusy.grillonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de
  • Skype:alumni@htwsaar.de, alumni-community@mailing.htwsaar.de

Auszeichnungen und Partner

Footerbereich

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

sozialen Medien

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes