Forschung & Entwicklung
Sie möchten an der Entwicklung von neuen Produkten, Dienstleistungen oder Verfahren arbeiten?
Wir haben Netzwerke, interessante Ansätze und Möglichkeiten Sie daran zu unterstützen.
Unser Forschungsportfolio
Hochschulen tragen zur Lösung dringlicher gesellschaftlicher Aufgaben bei, treiben die Regionalentwicklung voran und setzen Forschungsergebnisse gemeinsam mit Partnern der Wirtschaft in marktfähige Innovationen um. Die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes zeichnet sich in ihrem Forschungsprofil dabei durch Ihre in die Wiege gelegte Anwendungsnähe, die Vielseitigkeit der vier Fakultäten und die enge Zusammenarbeit mit der Region aus. Hierbei bieten wir eine breite Vielfalt an Forschungsthemen an:
Ingenieurswissenschaften |
Wirtschaftswissenschaften |
Sozialwissenschaften |
Architektur/Bauingenieurwesen |
Mobilität | Digitaler Wandel | Hebammen | Umweltingenieurwesen |
Fahrzeugtechnik | Nachhaltigkeit | Pflegewissenschaften | Baumanagement |
Medizintechnik | Entrepreneurship | Migration | Straßenwesen, Verkehrswesen |
Neuroengineering | Internationalisierung | Sozial- und Bildungspolitik | Wasserwirtschaft |
Erneuerbare Energien | Unternehmertum | Soziale Arbeit | Stoffstrommanagement, Abfallwirtschaft |
Automatisierung | Logistik | Pädagogik der Kindheit | Regionalismus in der Architektur |
Additive Fertigung | Wertschöpfungskette | Pflegerecht | Demographischer Wandel |
Fluid- Strömungstechnik | Tourismus | Qualifizierung | Baukonstruktion |
Optische Mess- und Lasertechnik | Innovationsmethoden/ -management (z.B. Design Thinking) | Integration | Internationales Bauen |
Sensorik und Dünnschichttechnik | Kreislaufwirtschaft | Diversity | Bionisches Bauen |
Windenergietechnik | Unternehmensnachfolge | regionale Entwicklung | Holzbau |
Robotics | hybride Wertschöpfung | Partizipation | |
IT-Sicherheit | Marketing | ||
Nachrichtentechnik | Kulturmanagement | ||
Hochspannungstechnik | |||
Hochfrequenztechnik | |||
Künstliche Intelligenz | |||
Hydraulik | |||
Werkstoffwissenschaft | |||
Verfahrenstechnik | |||
Strömungstechnik | |||
Messtechnik | |||
Embedded Systems | |||
Filtration | |||
Energieversorgung |
Von der Idee zum Forschungsvorhaben – wir beraten und begleiten Sie
Die Möglichkeiten für Unternehmen und Institutionen mit der htw saar zu forschen sind vielfältig. Unsere Ansprechpersonen loten in einem Gespräch Ihre Idee mit Ihnen aus, bringen Sie mit Professor*innen und/oder Forschungseinrichtungen zusammen, beraten über Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten und unterstützen bei der Antragstellung.
Weitere Informationen:
Forschung und Transfer
FITT-Institut für Technologietransfer an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
Weitere Informationen:
Forschung und Transfer
FITT-Institut für Technologietransfer an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
Erhalten Sie Impulse und vernetzen Sie sich
- Die knowhow@htw saar liefert wichtige Impulse für den Transfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Die Veranstaltung gewährt Einblicke in erfolgreiche Forschungskooperationen, informiert über die Vielzahl möglicher Transferformen und benennt Förderinstrumente.
- Bei der forschungsfoerderung@htw saar werden hochschulinterne Forschungsanträge für das jeweilige Jahr präsentiert.
- Bei den Laborgesprächen werden Forschungsaktivitäten und evtl. das dazugehörige Labor von Professor*innen vorgestellt. Organisiert werden diese von der FITT gGmbH.
- Im Hochschulmagazin „sichtbar“ erhalten Sie Einblicke in wissenschaftlichen Themen der htw saar in kompakter, anschaulicher und informativer Form.
Ebenso erscheint einmal im Jahr zu unseren Aktivitäten eine Beilage in der Saarbrücker Zeitung.
Aktivitäten rund um Startups
Wir begleiten mit unseren Aktivitäten Studierende und Absolvent*innen von der Idee zur Unternehmensgründung. Der Mehrwert von jungen und etablierten Unternehmen: Vernetzung regional und in der Großregion, Investitionsmöglichkeit & Unternehmensnachfolge.
Ihre Ansprechpersonen
Lisa Krautkremer M. Sc.
Forschungskoordinatorin
Standort
htw saarHaus des Wissens
Gebäude 11
Malstatter Straße 17
66117 Saarbrücken
Raum 11.02.01
Stefan Klingler
Technologietransferberatung FITT gGmbH
Standort
htw saarSaaruferstraße 16
66117 Saarbrücken