Lehrkraft für besondere Aufgaben - Logistik
Herr Radu Kares-Vrincianu ist seit 2018 LfbA an der htw saar in den Bereichen Logistik und Supply Chain Management. Vor seinem Wechsel an die htw saar sammelte Herr Kares-Vrincianu mehrere Jahre Berufserfahrung in der Industrie (Brossette, Airbus) und bei verschiedenen Transport- und Logistikunternehmen (Kühne+Nagel, GEFCO) in verschiedenen europäischen Ländern.
Herr Kares-Vrincianu hat einen Master of Science in Global Logistics and Supply Chain Management von der University of Huddersfield (UK) und einen Bachelor in Gestion des Operations Logistiques von der Université d’Aix en Provence (FR).
Herr Radu Kares-Vrincianu promoviert seit Dezember 2020 im Rahmen der Kooperationsplattform Wirtschaftswissenschaft zwischen der Universität des Saarlandes (UdS) und der htw saar. Das Thema des Promotionsvorhabens ist die Erarbeitung von Konzepten und Geschäftsmodellen zur Verbesserung der Nahversorgung in ländlichen Räumen. Insbesondere sollen digitale Lösungen zur Bereitstellung von Gütern des täglichen Bedarfs entwickelt werden, ohne dass die soziale Komponente beim Einkaufen an Bedeutung verliert. Die kooperative Promotion wird von Prof. Dr. Thomas Bousonville, Prof. Dr. Teresa Melo (beide htw saar) und Prof. Dr. Bastian Popp (UdS) betreut.
Aktuelle Lehrveranstaltungen
Bachelor BW
Bachelor IBW
DFHI Logistik
Master Supply Chain Management
Modulverantwortung
Betreuung von Abschlussarbeiten auf Anfrage
Forschungsinteresse
Herr Radu Kares-Vrincianu promoviert seit Dezember 2020 im Rahmen der Kooperationsplattform Wirtschaftswissenschaft zwischen der Universität des Saarlandes (UdS) und der htw saar. Das Thema des Promotionsvorhabens ist die Erarbeitung von Konzepten und Geschäftsmodellen zur Verbesserung der Nahversorgung in ländlichen Räumen. Insbesondere sollen digitale Lösungen zur Bereitstellung von Gütern des täglichen Bedarfs entwickelt werden, ohne dass die soziale Komponente beim Einkaufen an Bedeutung verliert. Die kooperative Promotion wird von Prof. Dr. Thomas Bousonville, Prof. Dr. Teresa Melo (beide htw saar) und Prof. Dr. Bastian Popp (UdS) betreut.