Forschung und Transfer
- Digitaler Wandel
- Nachhaltigkeit
- Entrepreneurship
- Internationalisierung
Belege unserer Forschungs- und Transferleistungen finden sich in der Vielzahl der nationalen und internationalen Konferenzbeiträge oder wissenschaftlichen Publikationen, die auf den persönlichen Seiten der Fakultätsmitglieder nachzulesen sind. Allein in den Jahren 2017 und 2018 haben Mitglieder der Fakultät insgesamt 19 Bücher publiziert und damit Fachwissen aufbereitet oder neue Erkenntnisse der interessierten Öffentlichkeit sowie der Lehre zugänglich gemacht. Ein weiterer Beleg findet sich in der Zahl eingeworbener Drittmittelprojekte. Mitglieder der Fakultät engagieren sich darüber hinaus in der Förderung des wissenschaftlichen Austausches, indem sie wissenschaftliche Konferenzen, Fachtagungen, Erfahrungsaustausche bzw. Transferworkshops organisieren oder beispielsweise als Gutachter in Review-Verfahren von Journals oder Konferenzen mitwirken. Einen wesentlichen Beitrag leisten hierzu auch die von Professorinnen und Professoren der Fakultät mitbetreuten kooperativen Promotionen, die im Rahmen der Kooperationsplattform mit der Universität des Saarlandes oder in Zusammenarbeit mit Partneruniversitäten im In- und Ausland stattfinden. Die Forschungsleistung der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften ist somit regional, national und international sichtbar.
Ein weiterer wesentlicher Baustein des Wissenstransfers sind Ausgründungen. Auch hier kann die Fakultät mit Ausgründungen aus Forschungsarbeiten sowie der aktiven Unterstützung von Gründern als Mentoren im Rahmen von EXIST punkten.
Forschung und Transfer
Konferenzen und Tagungen
