• Zum Hauptmenü springen
  • Zum Seitenmenü springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Fußbereich springen
  • Kontrast
  • Barrierefreiheit
  • de
  • en
Logo htw saar – Zur StartseiteLogo htw saar – Zur Startseite
Suchen
  • Projekte
  • Kontakt
  • Standorte
  • Bibliothek
  • Mensaplan
  • Moodle
 
  • htwsaar
  • Hochschule
  • Fakultäten und Institute
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Forschung und Transfer
  • Projekte

Projekte

Folgende Tabelle beinhaltet lediglich die aktuell laufenden Projekte mit einer Fördersumme von mehr als 15.000 EUR, sortiert nach Laufzeitende. Bei den Projekten handelt es sich zum Teil um Verbundprojekte. Der Übersichtlichkeit halber ist immer nur der Hauptansprechpartner der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften genannt.

KurznameTitel/BeschreibungAnsprechpartnerFördermittelgeberLaufzeit
SaarIngIngenieure für das SaarlandProf. Dr. Stefanie JensenBundesministerium für Arbeit
und Soziales (BMAS) und
Europäischer Sozialfonds (ESF)
bis 02/20
Startups an saarländischen HochschulenStand und Entwicklung sowie regionalökonomische Effekte von Existenzgründungen an saarländischen HochschulenProf. Dr. Markus MünterArbeitskammer des Saarlandes10/18-
12/19
KurznameTitel/BeschreibungAnsprechpartnerFördermittelgeberLaufzeit

TIM

Transport Information Mastermind

Prof. Dr. Thomas Bousonville / Maeva Meyer

10/23 - 09/25

Food Co-Working Saar

Potenzialanalyse von Food Co-Working zur Verarbeitung regionaler Lebensmittel(überschüsse)

Prof. Dr. Teresa Melo
/ Nika Hein
htw saar

04/23–
01/24

APOMO

Analyse und Potenzialabschätzung für ein nachhaltiges Mobilitätkonzept an der Hochschule

Prof. Dr. Thomas Bousonville05/23-
04/24
FRUGALDie Lebensmittelverschwendung verringern
durch örtlichen Verbrauch
Prof. Dr. Teresa MeloEU (Interreg)/Ministerium
für Umwelt und
Verbraucherschutz
09/20-
12/22
PRODPILOTProduktivitätspilot für die KMU der GroßregionProf. Dr. Thomas KorneEU (Interreg)04/18-
03/22
TERMINALAutomated Electric Minibus InterregionalProf. Dr. Thomas BousonvilleEU (Interreg)01/19-
12/21
KurznameTitel/BeschreibungAnsprechpartnerFördermittelgeberLaufzeit
Covid_Saar

Empirische Untersuchungen zu kurz- und
mittelfristigen psychosozialen Auswirkungen
der Corona-Krise im Saarland

Prof. Dr. Tatjana KönigLand11/20-
vorr.
06/22
GREATER GREENGreentech Meta-
Cluster in der Großregion
Prof. Dr. Tatjana König/
Jennifer Selgrad (Projektleitung Messkonzept)
EU (Interreg)10/19-
09/20
dCX B2BDigital Customer Experience (B-2-B)Prof. Dr. Tatjana König / Dr. Ulrike SträßerInitialförderung htw saar01/19-
03/22
eWoMElectronic Word-of-MouthProf. Dr. Tatjana KönigInitialförderung htw saar01/18-
12/19
KurznameTitel/BeschreibungAnsprechpartnerFördermittelgeberLaufzeit
ViJoMoVirtual Joint ModulesProf. Dr. Achim SchröderSondermittel
eLearning des
Präsidiums der
htw saar
01/21-
12/22
Diversität²Diversität in KulturbetriebenProf. Dr. Hellen GrossInitialförderung
htw saar
05/20-
04/21
Aufklärungs-InstrumentarienAufklärungs-Instrumentarien
zu relevanten gesellschaftlichen
Fragestellungen unter ethischen
Gesichtspunkten
Prof. Dr. Nicole Schwarz
/ Prof. Dr. Stefan Selle
Kofinanzierung
htw saar
04/19-
05/21
KIKünstliche Intelligenz im Spiegel von Kommunikation und KulturProf. Dr. Nicole Schwarz
/ Prof. Dr. Stefan Selle
Bundesministerium für Bildung und Forschung, Wissenschaft im Dialog04/19-
12/19
KurznameTitel/BeschreibungAnsprechpartnerFördermittelgeberLaufzeit
FluKIT

Verbund - KI: Abbildung von Flussbettprofilen und lokalen Strömungsverhältnissen durch Künstliche Intelligenz zur Positionsermittlung von Kleinturbinen Clustern

Prof. Dr. Frank Rückert, Prof. Dr. Dirk Hübner, Sebastian Grün

 BMUV04/23- 01/26
DimensionLab3DimensionLab3: Simulation, Virtual- und Augmented Reality im MINT-Unterricht

Prof. Dr. Frank Rückert, Tarek Khiar

Stiftung Innovation in der Hochschullehre09/22- 10/24
RESSPARenewable Energy Storage System with Pressurized Air

Prof. Dr. Dirk Hübner, Sebastian Grün

IniFö
04/22- 04/23
e-CLOSEA model for Interactive (A)Synchronous Learning in Online STEM Education

Prof. Dr. Frank Rückert, Xenia Hülsmann

EU; KA226 - Partnerships for Digital Education Readiness03/21- 02/23
OptiFlowNutzung von Schwarmintelligenz zur Optimierung und Auslegung von FluidenergiemaschinenProf. Dr. Frank RückertInitialförderung htw saar2018 -2020
TRIPLEADAPTAdaptive, interoperationale Weiterbildungsplattformen
durch einen Digitalen Drilling
Prof. Dr. Christian KöhlerBMBF05/21-
04/24
ADDITIVE CIRCLEAdditive Kreislauffertigung trifft auf demontage-
und reparaturgerechte Produktgestaltung
Prof. Dr. Christian KöhlerVDI Landesverband
Saarland
01/21-
12/21
GO CircularEntwicklung und praktische Validierung eines
Life Cycle Assessment Modells zur Ermittlung
des Potenzials der Nachnutzungsphase von
Produkten oder Betriebsmitteln in
Geschäftsmodellen hybrider Wertschöpfung
Prof. Dr. Christian KöhlerInitialförderung
htw saar
01/21-
12/21
ABILITYGanzheitliche Befähigung zur hybriden
Wertschöpfung - Teilvorhaben:
Evaluation der Machbarkeit und
der Umsetzungsrisiken von
Geschäftsmodellen hybrider Wertschöpfung
Prof. Dr. Christian KöhlerBMBF und ESF03/19-
02/22
WESSPAWind Energy Storage System with Pressurized AirProf. Dr. Dirk HübnerIniFö04/20-
03/21
BIGFitWirtschaftlichkeitsanalyse auf Basis
von Geschwindigkeitsmessungen
eines Drohnenanemometers
Prof. Dr. Frank RückertInitialförderung
htw saar
01/19-
06/20
WiPaKüErstmalige Entwicklung eines
getriebelosen Windenergiegenerators
mit einer Leistung von 3 bis 12 MW
mit einem passiven Kühlsystem
Prof. Dr. Frank RückertAiF02/18-
03/20

Weitere Forschungs- und Transferprojekte, die in Zusammenarbeit mit dem Institut für Technologietransfer an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes gGmbH ( fitt) oder anderen An-Instituten durchgeführt werden, sind hier nicht aufgelistet.

Auszeichnungen und Partner

Footerbereich

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

sozialen Medien

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes