• Zum Hauptmenü springen
  • Zum Seitenmenü springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Fußbereich springen
  • Kontrast
  • Barrierefreiheit
  • de
  • en
Logo htw saar – Zur StartseiteLogo htw saar – Zur Startseite
Suchen
  • Betriebswirtschaft (berufsbegleitend) B.A.
  • Kontakt
  • Standorte
  • Bibliothek
  • Mensaplan
  • Moodle
 
  • htwsaar
  • Hochschule
  • Fakultäten und Institute
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Studium und Lehre
  • Betriebswirtschaft (berufsbegleitend) B.A.
  • Teilzeit- und kooperatives Studium

Teilzeit- und kooperatives Studium

Teilzeitstudium

Studierende mit kaufmännischer Berufsausbildung können bereits während des Studiums von ihrer fachlichen und praktischen Erfahrung profitieren und können durch den Abschluss neue Karrierewege beschreiten. Um diese Vorteile für Unternehmen und Studierende weiter auszubauen, bieten wir den berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft an.

Unternehmen haben so die Möglichkeit, bewährte Mitarbeiter/innen neben der Berufstätigkeit weiter zu qualifizieren und so weitergehende Karrieremöglichkeiten zu eröffnen. Für die Akquise junger Talente kann dieser Studiengang eine interessante Möglichkeit im Bereich der Personalentwicklung sein.

Durch diesen Studiengang bietet sich eine einmalige Chance für Angestellte mit einer kaufmännischen Ausbildung, die durch ein berufsbegleitendes Studium in Führungspositionen aufsteigen möchten. Gleichzeitig spricht dieser Studiengang erfahrene Praktiker/innen an, die schon lange eine weitere Qualifizierungsmöglichkeit gesucht haben. Dabei bietet sich die Chance, ein praxisnahes, an realen Anforderungen orientiertes Studium zu absolvieren und sich weitaus bessere Aufstiegsmöglichkeiten zu sichern.

Mit der Integration der Unternehmen durch Unternehmensprojekte im Studium wird ein Schwerpunkt auf die Anwendbarkeit und Praxisnähe der vermittelnden Inhalte gelegt. Mehr als ein Fünftel der zu erbringenden Leistungen resultieren aus diesen Unternehmensprojekten. Das Studium vermittelt sehr breite und fachlich hoch qualitative theoretische Kenntnisse. Diese generalistische Basis wird durch die Unternehmensprojekte und die während des Studiums erworbene weitere Berufserfahrung spezialisiert.

Auszeichnungen und Partner

Footerbereich

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

sozialen Medien

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes