Alumni
Die AbsolventInnen des Masters FSTM haben aus folgenden Gründen sehr gute Berufsperspektiven:
- intensivere tourismuswissenschaftliche Ausbildung für Führungskräfte
- interdisziplinäre + internationale + regionale Bezüge (z. B. in der deutsch-französischen Großregion Saar-Lor-Lux)
- Wahlpflichtmodule u. a. Freizeit‐ und Adventure‐Management, Sportmanagement, Eventmanagement, …
- bessere Berufsaussichten, u. a. auch Qualifizierung für den höheren Dienst
- moderne Veranstaltungsformen in den Fach- und Methodenmodulen (z. B. Projekte, Exkursionen, Seminare, Workshops, selbstgesteuertes Lernen)
- Forschungskooperationen, Praxis, Abschlussarbeit mit FSTM etc. möglich