Das Propädeutikum wird jeweils zum Wintersemester, also vor Beginn des Masterstudiums, angeboten und bietet die Möglichkeit an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der htw saar, der Hochschule für Musik Saar und der Hochschule der Bildenden Künste Saar die Grundkenntnisse zur Angleichung der Zugangsvoraussetzungen aus dem betriebswirtschaftlichen bzw. künstlerischen Bereichen innerhalb eines dem Masterstudium vorgeschalteten Semesters zu erlangen bzw. ermöglicht Bewerberinnen/Bewerbern, die ihr Bachelor-Studium mit weniger als 210 ECTS-Punkten, aber mindestens 180 ECTS-Punkten abgeschlossen haben, die maximal fehlenden 30 ECTS-Punkte nachzuholen. Über die Leistungen, die im Propädeutikum erbracht werden, wird selbstverständlich ein offizielles Dokument als Leistungsnachweis ausgestellt.
Das Proprädeutikum beinhaltet folgende Inhalte:
Für die Absolventen der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten werden Grundlagen aus den künstlerischen Disziplinen „Musikwissenschaften“ und „Ästhetik, Kunst-/Designwissenschaft“ sowie die Methoden der empirischen Sozialforschung angeboten.
Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der htw saar, die Hochschule für Musik Saar und die Hochschule der Bildenden Künste Saar legen jährlich zum Wintersemester einen Katalog an Angeboten für das Propädeutikum laut Aushang fest.
Im Einzelnen beinhaltet das Propädeutikum je nach Vorbildung eine individuelle Zusammenstellung aus folgenden Veranstaltungen:
(Wahlbereich laut Vorlesungsverzeichnis der HfM für Kulturmanagement-Studierende)
(Wahlbereich laut Vorlesungsverzeichnis der HBK für Kulturmanagement-Studierende)