• Zum Hauptmenü springen
  • Zum Seitenmenü springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Fußbereich springen
  • Kontrast
  • Barrierefreiheit
  • de
  • en
Logo htw saar – Zur StartseiteLogo htw saar – Zur Startseite
Suchen
  • Betriebswirtschaft in Versicherungen
  • Weiterbildungspartnerschaften
  • Kontakt
  • Standorte
  • Bibliothek
  • Mensaplan
  • Moodle
 
  • htwsaar
  • Hochschule
  • Fakultäten und Institute
  • Weiterbilden an der htw saar
  • Weiterbildungsprogramme
  • Weiterbildungspartnerschaften

                                                                          (c) pressmaster - fotolia

Das CEC Saar der htw saar und seine Partner eröffnen mit der Weiterbildungspartnerschaft Berufstätigen die Möglichkeit, sich nach den Anforderungen ihrer Arbeitgeber auf Hochschulniveau weiterzubilden. Die Bildungsunternehmen profitieren von der wissenschaftlichen Begleitung ihrer Weiterbildungsangebote. Das CEC Saar vernetzt sich mit der Praxis und lernt dort aktuelle Trends und Bedarfe kennen.

Die Seminare werden von den Weiterbildungspartnern selbst angeboten und durchgeführt. Experten und Expertinnen der htw saar begleiten die Entwicklung der Lernziele und Inhalte der Seminare. Das CEC Saar bestätigt mit seinen Zertifikaten die Qualität der Bildungsangebote, ein Austausch von dem beide Seiten profitieren.

Die sogenannten Modulzertifikate werden so entwickelt, dass sie von Niveau und Umfang mit Angeboten im Bachelor- oder Masterstudium vergleichbar sind. Eine Anrechenbarkeit auf spätere Weiterbildungsstudiengänge ist prinzipiell möglich. Die Anerkennung liegt in der Verantwortung der aufnehmenden Hochschule.

Folgende Angebote konnten wir bisher erfolgreich mit Bildungsunternehmen etablieren:

→ Kommunikationscoach, CCAkademie GmbH, Saarbrücken

→ Program Management & Advanced Problem Solving, PharmaLex GmbH, Mannheim

→ Python for Algorithmic Trading, The Python Quants GmbH, Völklingen

→ Six-Sigma, Institut für Produktions- und Logistiksysteme IPL GmbH, Saarbrücken

→ Sustainability Manager (Nachhaltigkeitsmanager/-in), sikos GmbH, Neunkirchen

→ Zertifizierte/r Fachassistent/in für das Auslandsmandat, Bund der Fachberater in Steuern, Recht und Wirtschaft e.V., Wiesbaden

→ Zertifikationsmodul Krisenmanagement, Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz (AKNZ) im Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, Bad Neuenahr-Ahrweiler

Beratung und Anmeldung erfolgt ausschließlich über die Partnerunternehmen.

Unternehmen, die Interesse an einer Weiterbildungspartnerschaft haben, wenden sich bitte an den wissenschaftlichen Leiter des CEC Saar, Prof. Dr. Wolfgang Appel oder an die kaufmännische Leitung des CEC Saar, Johannes Colle

 

Auszeichnungen und Partner

Footerbereich

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

sozialen Medien

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Webmailer
  • Intranet (für Beschäftigte)
  • Login (für Beschäftigte)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes