Aufgabe im Arbeits- und Gesundheitsschutz ist es, Arbeitsbedingungen, Arbeitsmittel, -umgebung und -organisation so zu gestalten, dass Gesundheit mit Präventionsfaktoren, aber auch Eigenverantwortung erhalten bleibt. Unser Ziel ist eine „gesunde Hochschule“ und soll alle Beschäftigten ansprechen. Unsere Handlungsfelder in der Prävention sind: Ergonomische Gestaltung der Arbeitsplätze, gesundheitsförderliche Arbeitsorganisation, Beratung zu Gesundheitsthemen, Konfliktberatung, Maßnahmen der Gesundheitsvorsorge wie Impfungen, Bildschirmarbeitsplatzbrillen und spezielle Eignungsuntersuchungen.
Kooperationsprojekt mit der Techniker Krankenkasse: Wir arbeiten zusammen!
Im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements bietet die htw saar u.a. folgende Leistungen für Beschäftigte und Professor*innen an der htw saar:
Ansprechpartnerin ist die Beauftragte für das Betriebliche Gesundheitsmanagement.
Was ich ich selbst am Arbeitsplatz für meine Gesundheit tun? Kleine Wissenshäppchen, die den Menschen an der htw bei der Bewältigung ihrer Anforderung helfen.
Hier finden Sie die aktuellen Impfmöglichkeiten für Beschäftigte, Bürgerinnen und Bürger (Stand Februar 2023), den aktuellen Pandemie-Plan der htw saar sowie weitere Informationen zum Thema Corona.
Betriebliches Gesundheitsmanagement BGM