Konstruktive Verbesserung und messtechnische Untersuchung eines Retrofit-PVT-Kollektors (Projektarbeit, EEB)
Aufbau einer computergestützen Datenerfassungs- und Steuerungseinheit zum Betrieb eines Windkanals Göttinger Bauart (Projektarbeit, EEB)
Auslegung eines Wärmeübertrager-Systems für einen Windkanal Göttinger Bauart (F&E Projekt I, MAM)
Implementierung dynamischer Systemtests nach ISO 9459-5 an einem Prüfstand für Solaranlagen zur Trinkwarmwasserbereitung (Bachelorarbeit, EEB)
Nutzungsoptionen für Biogasanlagen nach Auslaufen der EEG-Vergütung (F&E Projekt I & II, MAM)
2017
Durchführung von in-situ Messungen zur dynamischen Leistungscharakterisierung und Modellierung einer PVT-Kollektoranlage im Rahmen eines Feldtests (Bachelorarbeit, EEB)
Einfluss von Zonierung und Nutzung auf die Energiekennwerte des Referenzgebäudes aus der IEA SHC Task 32 und 44; Simulationsstudien mit TRNSYS (F&E Projekt II, MAM)
Vorbereitung dynamischer Systemtests nach ISO 9459-5 an Thermosiphon-Anlagen (Projektarbeit, EEB)
Wärmerohre in Solarkollektoren - Messtechnische Untersuchung der Wärmetransporteigenschaften (Projektarbeit, EEB)
Szenarien zur Erreichung von Autarkie bei der Energieversorgung von Wohngebäuden (Praxisarbeit, DFHI)
Nutzungsoptionen einer konkreten Biogasanlage nach Auslaufen der EEG-Vergütung (Master-Thesis, MAM)
Programmierung eines Prüfstandes zur Vermessung solarthermischer Kollektoren und Systeme (Bachelorarbeit an der TH Ingolstadt, EEB)
Messtechnische Untersuchung und Parameteridentifikation eines PVT-Solarkollektors mittels TRNSYS und GenOpt (Bachelorarbeit, EEB)
Untersuchung der Eignung von Wärmerohren mit variabler Leitfähigkeit zum Temperaturmanagement von solarthermischen Systemen (Bachelorarbeit, DFHI)
2018
Meteorologische Vorhersage zur Tauprognose im Heliostatfeld (Masterarbeit am DLR-Solarinstitut Jülich)
Messtechnische Untersuchung und 3D-CFD Simulation eines PVT-Kollektors (Masterarbeit WI)
Durchführung dynamischer Systemtests an Thermosiphon-Anlagen im Rahmen eines Vergleichstests (F&E Projekt, MAM)
Erweiterung eines Solarkollektor-Prüfstandes um die Funktionalität einer parallelen Leistungscharakterisierung zweier Hybrid-Kollektoren (Projektarbeit, EEB)
Untersuchung des Übertemperaturschutzes im Stagnationsfall thermischer Solaranlagen (Projektarbeit, EEB)
Elektrische Leistungscharakterisierung von PVT-Kollektoren und Ermittlung des Einflusses reduzierter Zelltemperaturen auf den photovoltaischen Jahresertrag an Referenzstandorten (F&E I MEM HS Trier)
2019
Identifizierung und Validierung der Modellparameter abgedeckter und unabgedeckter PVT-Kollektoren auf Basis dynamischer Messungen nach DIN EN ISO 9806 (F&E I MEM HS Trier)
Aufbau einer Datenerfassung an einem mobilen Demonstrator für photovoltaisch-thermische (PVT) Solarkollektoren mit Strom- und Latentwärmespeicher und Durchführung von Leistungstests (Bachelorarbeit EEB)
Durchführung dynamischer Outdoor-Kollektortests an einem PVT-Kollektor-Prototypen und Identifizierung der thermischen und elektrischen Leistungsparameter mittels TRNSYS und GenOpt (Bachelorarbeit EEB)
Potenzialermittlung einer solaren Nahwärmeversorgung für den evangelischen Jugendhof „Martin Luther King“ in Traben-Trarbach (Projektarbeit EEB)
Entwicklung und Test eines 3D-Druck-Prototypen eines Wärmeabsorber zur Nachrüstung vorhandener standardisierter PV-Module zum photovoltaisch-thermischen (PVT) Solarkollektor (F&E Arbeit MAM)
2021
Integration eines Wärmepumpensystems mit Smart-Grid-Funktionalität, Invertertechnologie und Kühlfunktion in den HiL-Prüfstand des Labors für Solare Energiesysteme (Projektarbeit EEB)
Simulation und energetische, wirtschaftliche und ökologische Bewertung unterschiedlicher solarer Wärmepumpensysteme in Referenzwohngebäuden am Standort Saarbrücken mittels Polysun (Bachelorarbeit DFHI)
Potenzialermittlung zur regenerativen Energieversorgung eines Gewerbegebiets mit hohem Autarkiegrad in Bexbach (Projektarbeit EEB)
Experimentelle Untersuchung der Stromspeicherung und Wärmespeicherung mit PCM-Materialien auf Basis eines photovoltaisch-thermischen Kollektors auf dem Solarsimulator-Prüfstand SoSi 4000
2022
Einsatz von geschlossenen Adsorptionsspeichersystemen zur Langzeit- bzw. saisonalen Speicherung solarer Wärme in Wohngebäuden (Bachelorarbeit EEB)
Einsatz von offenen Adsorptionsspeichersystemen zur Langzeit- bzw. saisonalen Speicherung solarer Wärme in Wohngebäuden (Bachelorarbeit EEB)
Durchführung von HiL-Testsequenzen an einem solaren Wärmepumpensystem und kennzahlenbasierte Bewertung unterschiedlicher Betriebsszenarien des Systems (Bachelorarbeit EEB)
Einsatz von Vakuumröhrenkollektoren in solarthermischen Großanlagen zur Nah- und Prozesswärmeversorgung - Status Quo und Optimierungspotentiale (F&E Arbeit MAM)
H2-Readiness der Hausinstallation - Wasserstoffanwendungen zur Gebäudeenergieversorgung (Bachelorarbeit EEB)
Modellierung der technischen und wirtschaftlichen Aspekte der Nutzung von Vakuumröhrenkollektoren zur Nah- und Fernwärmeversorgung (Masterarbeit MAM)
2023
Herstellung und experimentelle Untersuchung eines High-Flow-PVT Wärmeabsorbers (Masterarbeit MAM)
Einfluss eines Vakuumverlustes einzelner Vakuumröhren auf die thermische Leistung und den Jahresertrag von Vakuumröhrenkollektoren (Projektarbeit EEB)
Messtechnische Untersuchung und Simulation von bifazialen PV-Modulen: Einfluss von Albedo und Aufständerung auf den Ertrag von PV-Freiflächenanlagen (Bachelorarbeit EEB)
2024
Computergestützte Entwicklung eines High-Flow-PVT Wärmeabsorbers als direkte Wärmequelle für Sole/Wasser Wärmepumpensysteme (F&E Arbeit MAM)
Herstellung und experimentelle Untersuchung eines High-Flow-PVT Wärmeabsorbers (Masterarbeit MAM)
Vergleichende Leistungstests an solarthermischen Flachkollektoren in Anlehnung an ISO 9806 und Erstellung von Jahresertragsvorhersagen für Referenzstandorte (Projektarbeit EEB)
Messtechnische Untersuchung und Potentialanalyse zur Nachrüstung von monokristallinen PV-Modulen zum Betrieb in solaren Wärmepumpensystemen (Projektarbeit EEB)
Erstellung eines Konzepts zur nachhaltigen Energieversorgung in Kamerun unter Berücksichtigung erneuerbarer Energien mit Unterstützung einer Simulationssoftware (Bachelorarbeit EEB)
Messtechnische Untersuchung und Simulation von bifazialen PV-Modulen: Einfluss von Albedo und Aufständerung auf den Ertrag von PV-Freiflächenanlagen (Bachelorarbeit EEB)
2025
Experimentelle Untersuchung und Simulation fassadenintegrierter PVT-Kollektoren als serielle Wärmequelle für solare Wärmepumpensysteme (F&E Arbeit MAM)
Erarbeitung und Validierung von Methoden zur Detektion defekter PV-Module in großen PV-Freiflächenanlagen (Bachelorthesis DFHI)
Aufbau und experimentelle Untersuchung eines optimierten Retrofit- PVT-Kollektor-Prototyps (Projektarbeit EEB)
Finanzielle Ertragsoptimierung bei Photovoltaikanlagen durch die Untersuchung verschiedener Abrechnungsmethoden und der Auswirkung unterschiedlicher Anlagenkonfigurationen, Speicher und Nutzungstechnologien (Bachelorthesis 2025, EEB)