• Jump to main menu
  • Jump to side menu
  • Jump to content
  • Jump to footer
  • Contrast
  • de
  • en
Logo htw saar – To homepageLogo htw saar – To homepage
Search
  • Danjana Theis
  • Veröffentlichungen
  • Lebenslauf
  • Abgeschlossene Arbeiten
  • Contact
  • Locations
  • Library
  • Canteen menu
  • Moodle
 
  • htwsaar
  • htw saar
  • Schools and institutes
  • School of Engineering
  • Die Fakultät
  • Personen
  • Profile
  • Danjana Theis
  • Lebenslauf
  • Abitur am Staatlich Technisch-Wissenschaftlichen Gymnasium Dillingen
  • 1994: Dipl-Ing. Maschinenbau (Konstruktionstechnik) an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Thema der Diplomarbeit: Erstellen der Hard- und Software für den computergesteuerten Betrieb und Test von thermischen Solaranlagen nach ISO/CD 9459-5
  • 1994: Lehrbeauftrage an der HTW
  • 1995-1999: Mitarbeiterin der Forschungs- und Entwicklungsabteilung “INFA-Solar“ an der HTW und des 1996 gegründeten Solaranlagen-Testzentrums (TZSB) 
  • seit 1995 unregelmäßig: Durchführung von Seminaren im Bereich Solartechnik für die HWK des Saarlandes, die FH Merseburg, die Deutsche Angestellten Akademie und die Ingenieurkammer des Saarlandes
  • 01/2000-08/2015: Mitarbeiterin der IZES gGmbH (Institut für ZukunftsEnergieSysteme) im Bereich Solartechnik und Energiesystemtechnik. Seit 03/2004 Leiterin des DAkkS-akkreditierten Testzentrums für Solaranlagen (TZSB) und der daraus entstandenen Forschungsgruppe für Angewandte Solartechnik 
  • 10/2013 - 03/2015: Dozentin an der htw saar im Bachelor-Studiengang "Erneuerbare Energien / Energiesystemtechnik" 
  • 2022: Master of Arts im Studiengang Sicherheitsmanagement der CEC Saar an der htw saar, Thema der Masterthesis: Modellierung und Parameteridentifikation einer Thermosiphon-Solaranlage mittels TRNSYS und GenOpt auf Basis dynamischer Systemtests und Simulation von Stagnationsphasen und Stagnationsschutzmaßnahmen
  • seit 09/2015: Lehrkraft für besondere Aufgaben in den Studiengängen EEB und UIB und technische Leitung des Labors für Solare Energiesysteme der htw saar

Frühere Mitarbeit in Ausschüssen und Arbeitsgruppen

  • Normungsausschüsse des CEN/TC 312 (Thermal Solar Systems and Components) und des ISO/TC 180 (SC4: Systems - Thermal performance, reliability and durability), sowie Mitarbeit im DIN-Spiegelausschuss für thermische Solaranlagen im NHRS
  • Solar KEYMARK Network (Experience exchange circle of solar thermal test labs and certifiers)
  • Ek-TSuB Erfahrungsaustauschkreis der akkreditierten Prüflaboratorien und Inspektoren für thermische Solaranlagen und deren Bauteile
  • Mitarbeit im FVEE (Forschungsverbund Erneuerbare Energien)
  • Mitarbeit im IEA SHC Task 60: PVT Systems - Application of PVT Collectors and New Solutions in HVAC Systems

Auszeichnungen und Partner

footer area

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Socialmedia

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes