Regelmäßig durchgeführte Zukunftswerkstätten haben zum Ziel relevante Themen, Fragen und Ideen zur Kooperation von Hochschule und Praxiseinrichtungen aufzugreifen, um so zur Weiterentwicklung des Praxissemesters und der Kooperationsverhältnisse beizutragen. Im Rahmen der Zukunftswerkstätten kommt es zur Initation gemeinsamer Vorhaben der unterschiedlichen Beteiligten (Studierende, Dozierende, Vertreter:innen der Praxiseinrichtungen).
Ziele der Veranstaltungen waren in der Vergangenheit:
In den vergangenen Jahren wurden regelmäßig Zukunftswerkstätten durchgeführt. Hierbei standen ganz unterschiedliche Themen und Probleme im Fokus der Veranstaltungen. Bislang wurden zwei Zukunftswerkstätten mit den Studierenden des Studiengangs durchgeführt und eine Zukunftswerkstatt mit den Vertreter:innen der Praxiseinrichtungen. Die kommende Zukunftswerkstatt ist als personelle Kombination zwischen Studierenden und Praxisanleiter:innen geplant und soll zentral neue Formen der Kooperation im Praxissemester in den Blick nehmen.
Exemplarische Ergebnisse der letzten Zukunftswerkstätten:
Hier finden Sie ein paar Impressionen aus vergangenen Zukunftswerkstätten.