Im Verlauf des Studiums "Soziale Arbeit und Pädagogik der Kindheit" an der htw saar gibt es viele Schnittstellen der Lernorte Hochschule und Praxis.
Die folgenden Unterseiten enthalten Möglichkeiten für Sie als Praxisanleiter:innen oder als Praxiseinrichtungen im Bereich der Sozialen Arbeit oder Pädagogik der Kindheit sich in unseren Studiengang einzubringen. Sie können dabei eigene Schwerpunkte setzen und uns über ihre Interessen informieren und ansprechen. Wir finden dann sicher gemeinsam Wege, wie Sie mit der htw saar oder dem Studiengang "Soziale Arbeit und Pädagogik der Kindheit" auf die ein oder andere Weise zusammenarbeiten können. Dabei verstehen wir uns im Praxisreferat als Schnittstelle zwischen beruflicher Praxis und Hochschule, als Grenzstelle der Hochschule, die Spielräume und Möglichkeiten der Kooperation ausloten und neue Formen der Zusammenarbeit auf unterschiedlichsten Ebenen anstoßen kann.
Fortbildungen für Praxisanleiter(innen):
Konferenz der Praxisanleiter(innen):