• Zum Hauptmenü springen
  • Zum Seitenmenü springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Fußbereich springen
  • Kontrast
  • Barrierefreiheit
  • de
  • en
Logo htw saar – Zur StartseiteLogo htw saar – Zur Startseite
Suchen
  • Kooperation der Lernorte Praxis und Hochschule
  • Modul BSP-2.3
  • Lehraufträge
  • Praxisstellenbörse
  • Datenbank der Praxisstellen
  • Praxisfallwerkstätten
  • Zukunftswerkstätten
  • Fortbildungen für Praxisanleiter(innen)
  • Konferenz der Praxisanleiter(innen)
  • Praxisbesuche
  • Kontakt
  • Standorte
  • Bibliothek
  • Mensaplan
  • Moodle
 
  • htwsaar
  • Studium
  • Service und Beratung
  • Rund ums Studium
  • Praktische Studienphase
  • Soziale Arbeit und Pädagogik der Kindheit
  • Für Kooperationspartner(innen) / Praxisanleiter(innen)
  • Kooperation der Lernorte Praxis und Hochschule

Im Verlauf des Studiums "Soziale Arbeit und Pädagogik der Kindheit" an der htw saar gibt es viele Schnittstellen der Lernorte Hochschule und Praxis. 
Die folgenden Unterseiten enthalten Möglichkeiten für Sie als Praxisanleiter:innen oder als Praxiseinrichtungen im Bereich der Sozialen Arbeit oder Pädagogik der Kindheit sich in unseren Studiengang einzubringen. Sie können dabei eigene Schwerpunkte setzen und uns über ihre Interessen informieren und ansprechen. Wir finden dann sicher gemeinsam Wege, wie Sie mit der htw saar oder dem Studiengang "Soziale Arbeit und Pädagogik der Kindheit" auf die ein oder andere Weise zusammenarbeiten können. Dabei verstehen wir uns im Praxisreferat als Schnittstelle zwischen beruflicher Praxis und Hochschule, als Grenzstelle der Hochschule, die Spielräume und Möglichkeiten der Kooperation ausloten und neue Formen der Zusammenarbeit auf unterschiedlichsten Ebenen anstoßen kann.

Modul BSP-2.3 "Übung zu ausgewählten Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit und Pädagogik der Kindheit":

Lehraufträge:

Praxisstellenbörse:

Datenbank der Praxisstellen:

Praxisfallwerkstätten:

Zukunftswerkstätten:

Fortbildungen für Praxisanleiter(innen):

Praxisbeirat:

Konferenz der Praxisanleiter(innen):

Praxisbesuche:

Auszeichnungen und Partner

Footerbereich

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

sozialen Medien

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes