• Zum Hauptmenü springen
  • Zum Seitenmenü springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Fußbereich springen
  • Kontrast
  • Barrierefreiheit
  • de
  • en
Logo htw saar – Zur StartseiteLogo htw saar – Zur Startseite
Suchen
  • Christine Sick
  • Fremdsprachen im Ingenieurstudium
  • Das Sprachenteam CAS
  • Fremdsprachliche Lehrveranstaltungen CAS
  • Aktuelle Ankündigungen
  • Fremdsprachenlernberatung@CAS
  • Forschung und Entwicklung
  • Vorträge und Publikationen
  • Öffnungszeiten des Multimedia-Computersprachlabors
  • m&eLanguageLearningPortal@CAS
  • FAQs Englisch-Brückenkurs (Campus Alt-Saarbrücken)
  • Erfahrungsbericht einer Studierenden zum Brückenkurs Englisch am CAS
  • Lehrveranstaltungen WS 2020/21 - Prof. Dr. Christine Sick
  • Lehrveranstaltungen Sommersemester 2022 - Prof. Dr. Christine Sick - Maschinenbau und Verfahrenstechnik
  • Lehrveranstaltungen WS 2021/22 - Prof. Dr. Christine Sick
  • Lehrveranstaltungen WS 2022/23 - Prof. Dr. Christine Sick
  • Lehrveranstaltungen Sommersemester 2023 - Prof. Dr. Christine Sick - Maschinenbau und Verfahrenstechnik
  • Lehrveranstaltungen WS 2023/24 - Prof. Dr. Christine Sick
  • Lehrveranstaltungen Sommersemester 2024 - Prof. Dr. Christine Sick - Maschinenbau und Verfahrenstechnik
  • Lehrveranstaltungen WS 2024/25 - Prof. Dr. Christine Sick
  • Kontakt
  • Standorte
  • Bibliothek
  • Mensaplan
  • Moodle
 
  • htwsaar
  • Hochschule
  • Fakultäten und Institute
  • Ingenieurwissenschaften
  • Die Fakultät
  • Personen
  • Profile
  • Christine Sick
  • Fremdsprachliche Lehrveranstaltungen CAS

MODULARES BEDARFS- UND BEDÜRFNISORIENTIERTES FREMDSPRACHENANGEBOT 

BRÜCKENKURS ENGLISCH FÜR ALLE STUDIENGÄNGE: Englisch für Anfänger I und II

Mary Masters, Amanda Ventura, Shilpy Vaila-Wendland

ENGLISCH (BACHELOR-STUDIENGANG Architektur)

  • Englisch I (Betina Lang)
  • Englisch II (Betina Lang)

ENGLISCH (BACHELOR-STUDIENGANG Bauingenieurwesen)

  • Englisch I (Betina Lang)
  • Englisch II (Betina Lang)

ENGLISCH (MASTER-STUDIENGANG Bauingenieurwesen)

  • Englisch III (Betina Lang)

ENGLISCH (BACHELOR-STUDIENGANG Biomedizinische Technik)

  • Englisch I (Marina Hefti, M.A.)
  • Englisch II (Marina Hefti, M.A.)
  • Englisch III (Marina Hefti, M.A.)

ENGLISCH (MASTER-STUDIENGANG Biomedizinische Technik)

  • English Communication Skills for Engineering Professionals (A) (Marina Hefti, M.A.)
  • English Communication Skills for Engineering Professionals (B) (Marina Hefti, M.A.)

ENGLISCH (MASTER-STUDIENGANG Engineering und Management)

  • Englisch IV (Prof. Dr. Christine Sick)

 
ENGLISCH (BACHELOR-STUDIENGANG Elektrotechnik) 

  • Englisch I (Miriam Wedig, M.A.)
  • Englisch II (Miriam Wedig, M.A.)
  • Englisch III (Miriam Wedig, M.A.)

 
ENGLISCH (MASTER-STUDIENGANG Elektrotechnik)

  • English Communications Skills for Engineering Professionals (A) (Marina Hefti, M.A.)
  • English Communications Skills for Engineering Professionals (B) (Marina Hefti, M.A.)

 
ENGLISCH (BACHELOR-STUDIENGANG Erneuerbare Energien)

  • Englisch I (Miriam Wedig, M.A.)
  • Englisch II (Miriam Wedig, M.A.)
  • Englisch III (Miriam Wedig, M.A.)

 
ENGLISCH (BACHELOR-STUDIENGANG Fahrzeugtechnik)

  • Englisch I (Lisa Rauhoff, M.A.)
  • Englisch II (Lisa Rauhoff, M.A.)
  • Englisch III (Lisa Rauhoff, M.A.)
  • Engineering Project in English im Rahmen der Projektarbeit II (Lisa Rauhoff, M.A.)

ENGLISCH (BACHELOR-STUDIENGANG Kommunikationsinformatik) 

  • Business Communication and Intercultural Competence (Marina Hefti, M.A.)
  • Technical Reading and Writing (Marina Hefti, M.A.)
  • Professional Presentations (Marina Hefti, M.A.)

ENGLISCH (MASTER-STUDIENGANG Kommunikationsinformatik)

  • Advanced Presentation and Writing Skills for ICT Studies (Betina Lang)

ENGLISCH (BACHELOR-STUDIENGANG Management und Expertise im Pflege- und Gesundheitswesen)

  • Englisch Auffrischkurs (Marina Hefti M.A.)
  • Englisch I (Marina Hefti M.A.)

ENGLISCH (BACHELOR-STUDIENGANG Maschinenbau und Prozesstechnik)

  • Englisch I (Prof. Dr. Christine Sick)
  • Englisch II (Prof. Dr. Christine Sick)
  • Englisch III (Prof. Dr. Christine Sick)
  • Englisch IV (Prof. Dr. Christine Sick)

ENGLISCH (BACHELOR-STUDIENGANG Mechatronik / Sensortechnik)

  • Business Communication and Intercultural Competence (Sebastian Barth, M.A.)
  • Technical English for Mechatronics Engineers (Sebastian Barth, M.A.)
  • Applying for a Job in an Intercultural Context (Sebastian Barth, M.A.)
  • Project Presentations and Project Documentation (Sebastian Barth, M.A.)

ENGLISCH (MASTER-STUDIENGANG MECHATRONIK / SENSORTECHNIK)

  • Reading, Writing and Presenting for Academic Purposes (Sebastian Barth, M.A.)

ENGLISCH (BACHELOR-STUDIENGANG Pflege)

  • Fachenglisch (Marina Hefti, M.A.)

ENGLISCH (BACHELOR-STUDIENGANG Praktische Informatik)

  • Business Communication and Intercultural Competence (Betina Lang)
  • Technical Reading and Writing (Betina Lang) 
  • Professional Presentations (Betina Lang)

 
ENGLISCH (BACHELOR-STUDIENGANG PRAKTISCHE INFORMATIK) 

  • Advanced Presentation and Writing Skills for ICT Studies (Betina Lang)

FRANZÖSISCH (BACHELOR-STUDIENGANG Architektur)

  • Französisch I (Margret Wilhelm, Dipl.-Übers.)
  • Französisch II (Margret Wilhelm, Dipl.-Übers.)

FRANZÖSISCH (BACHELOR-STUDIENGANG Bauingenieurwesen)

  • Französisch I (Margret Wilhelm, Dipl.-Übers.)
  • Französisch II (Margret Wilhelm, Dipl.-Übers.)

FRANZÖSISCH(MASTER-STUDIENGANG Bauingenieurwesen)

  • Französisch III (Margret Wilhelm, Dipl.-Übers.)

FRANZÖSISCH (Für alle Studiengänge am CAMPUS ALT-SAARBRÜCKEN)

  • Französisch für Anfänger I (Margret Wilhelm, Dipl.-Übers.)
  • Französisch für Anfänger II (Margret Wilhelm, Dipl.-Übers.)
  • Französisch I  (Margret Wilhelm, Dipl.-Übers.)
  • Französisch II (Margret Wilhelm, Dipl.-Übers.)

RUSSISCH (Für alle Studiengänge am CAMPUS ALT-SAARBRÜCKEN)

  • Russisch für Anfänger I (Ulrike Reintanz)
  • Russisch für Anfänger II (Ulrike Reintanz)

SPANISCH (Für alle Studiengänge am CAMPUS ALT-SAARBRÜCKEN)

  • Spanisch für Anfänger I (Herrardo Morillo)
  • Spanisch für Anfänger II (Herrardo Morillo)

Prof. Dr. phil. Christine Sick

Angewandte Sprachen, CALL (Computer-Assisted Language Learning), Multimedia und Distance Learning

Goebenstraße 40, 66117 Saarbrücken
 
  • Raum: 8224
  • Telefon: +49 681 5867 420
  • E-Mail: christine.sicknoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Auszeichnungen und Partner

Footerbereich

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

sozialen Medien

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes