Die htw saar fördert aktiv den Kompetenzerwerb ihrer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Der rechtliche Anspruch auf Bildungsurlaub ist eine Möglichkeit davon Gebrauch zu machen. Die Angebote des Bildungsurlaubs ermöglichen auch Mitarbeiter*innen der htw saar die Freistellung von der Arbeit zur Teilnahme an Maßnahmen der beruflichen und politischen Weiterbildung bis zu fünf Tagen im Kalenderjahr.
Beim DGB Bildungswerk (und vielleicht auch bei anderenAnbietern?) gibt es die Möglichkeit Bildungsurlaub zusammen mit seinen Kindern zu machen. Nähere Infomrationen dazu finden sie auf deren Webseite in der Rubrik "Kinder und Eltern gemeinsam unterwegs".
Bildungsurlaub kann frühestens nach sechsmonatigem Bestehen des Arbeits- bzw. Dienstverhältnisses beantragt werden. Den aktuellen Stand der Voraussetzungen zur Teilnahme am Bildungsurlaub finden Sie auf den Seiten des Ministeriums für Bildung und Kultur.
Die Antragstellung auf Bildungsfreistellung erfolgt formlos per Brief oder E-Mail an die Personalabteilung zu Händen Herrn Nagy. In das Anschreiben gehören der Termin, Titel und Umfang der Veranstaltung sowie der Nachweis, dass die Veranstaltung dem SBFG genügt (Saarländisches Bildungsfreistellungsgesetz). Einen solchen Nachweis bekommen Sie von dem Bildungsanbieter. Wenn Angebote in anderen Bundesländern eine Anerkennung haben, wird diese i. A. auch vom Saarland akzeptiert. Die entsprechende Bestätigung lassen wir Ihnen gerne zukommen.
Bitte informieren Sie Ihre Vorgesetzten ebenfalls über Ihr Vorhaben. Die Maßnahme muss spätestens sechs Wochen vor Beginn der gewählten Bildungsmaßnahme beantragt werden.
Die Freistellung gilt auch für Bildungsveranstaltungen im Ausland wie zum Beispiel Sprachkurse, allerdings nur für Kurse der im Saarland staatlich anerkannten Weiterbildungseinrichtungen bzw. für Maßnahmen auswärtiger Träger, sofern diese vom Ministerium für Wirtschaft und Arbeit des Saarlandes genehmigt worden sind.
Zahlreiche Angebote finden Sie zum Beispiel im Weiterbildungsprogramm der Arbeitskammer des Saarlandes im Bildungszentrum Kirkel und Seiten wie bildungsurlaub.de oder bildungsurlauber.de