Die htw saar bietet Ihnen nicht nur eine akademische Ausbildung, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten, sich aktiv in das Hochschulleben einzubringen. Viele Studierende investieren Zeit und Energie in soziale Projekte, Gremienarbeit oder Veranstaltungen – oft ohne eine finanzielle Vergütung oder ECTS-Punkte.
Mit dem Bonusheft sozial(und)kompetent möchten wir dieses Engagement sichtbar machen und offiziell anerkennen.
Wofür ein Bonusheft sozial(und)kompetent?
Das Bonusheft würdigt Ihr soziales Engagement innerhalb der htw saar und bietet Ihnen einen Ausgleich für Ihre freiwillige Arbeit. Es zeigt Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur Mitarbeit, Mitbestimmung und sozialem Engagement auf und will zu noch mehr sozialen Tätigkeiten und noch stärkerer Ausübung von Ämtern innerhalb der Hochschule anregen.
Warum lohnt sich Ihre Teilnahme?
Ob in Gremien, im Sport- oder Kulturbereich, bei der Organisation von Veranstaltungen oder durch soziale Projekte – Ihr Einsatz macht den Unterschied!
Wie funktioniert das Bonusheft?
Ihre Möglichkeiten zur Mitgestaltung:
Engagement-Bereich | Bonuspunkte |
Mitarbeit bei Veranstaltungen & Festen, die sich über einen Tag erstrecken (mind. 6 Stunden) | 1 Punkt |
Mitarbeit bei sozialen Aktivitäten im Kultur- und Sportbereich, im Bereich Studierende für Studierende und Third Mission, die sich über ein Semester erstrecken | 4 Punkte |
Mitarbeit in studentischen und hochschulweiten Gremien und Audits, die sich über ein ganzes Semester erstrecken (1 und 2 einberufene Sitzungen im Semester) | 4 Punkte |
Mitarbeit in studentischen und hochschulweiten Gremien und Audits, die sich über ein Semester erstrecken (3 und mehr einberufene Sitzungen im Semester) | 5 Punkte |
Wo können Sie punkten?
Die folgende Tabelle bietet einen Überblick über mögliche soziale Tätigkeiten während Ihres Studiums an der htw saar. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und kann nach Rücksprache um weitere soziale Aktivitäten ergänzt werden:
Amt/ Tätigkeit | Zuständige/r |
---|---|
Mitarbeit in studentischen Gremien | |
AStA | StuPa |
StuPa | AStA |
Fachschaft | AStA |
Mitarbeit in hochschulweiten Gremien | |
Senat | Sabine Wente |
Senatsausschuss Lehre | Sabine Wente |
Hochschulrat | Sabine Wente |
Fakultätsrat | Vorsitzende*r |
Berufungskommission | Vorsitzende*r |
Akkreditierungsverfahren | N. N. |
Bibliotheksbeirat | Prof. Dr. Ulrich Pantle |
Mitarbeit in Audits | |
audit familiengerechte hochschule | Annabel Bleif |
Audit Internationalisierung | N. N. |
andere | |
Mitarbeit im Kulturbereich und Hochschulsport | |
Mitsingen im Chor | Prof. Dr. Helmut Folz |
Tätigkeit im Hochschulsport | Iris Thiel |
Mithilfe bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Festen, z.B.: | |
Sportveranstaltungen (z. B. Firmenlauf, Gesundheitstag, etc.), freiwillige Trainertätigkeit für den Ausbau des Hochschulsportprogramms | Iris Thiel |
Feste und Veranstaltungen (z. B. GradNight, Lernfest, Sommerfest, Tag der offenen Hörsäle, Connect etc.) | Dipl. Ing. Manuel Neuhof |
Veranstaltungen mit und für internationale Studierende | Norma Dettloff |
andere | |
"Studierende für Studierende" und „Third Mission“ | |
Unterstützung Studierender mit gesundheitlicher Beeinträchtigung | Isabelle Giro |
Fair Trade Initiative | Dr. Markus Ehses |
Auslandswiki | Doris Kollmann |
ScienceClub4Girls | Dipl. Ing. Manuela Schild |
Individuelle Mentor*innen-Tätigkeiten | Sandra Wiegand |
andere |
Die Mitarbeit muss durch eine verantwortliche Person bestätigt werden.
Melden Sie sich mit Ihrem Namen, Ihrer Matrikelnummer und Ihrem Studienfach unterbonusheftan. @ htwsaar .de
Zum Nachweis Ihrer sozialen Aktivitäten Laden Sie sich das Formblatt herunter.
Lassen Sie dieses Formular (pro Aktivität ein Nachweis) von dem/der Zuständigen ausfüllen, unterschreiben und als Mailanhang an bonusheft schicken. @ htwsaar .de
Ihr Engagement zählt – lassen Sie es sich anerkennen!
#TeamStudiSupport
Koordination Studiumplus | Koordination Deutschlandstipendium | Bonusheft sozial(und)kompetent