• Zum Hauptmenü springen
  • Zum Seitenmenü springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Fußbereich springen
  • Kontrast
  • Barrierefreiheit
  • de
  • en
Logo htw saar – Zur StartseiteLogo htw saar – Zur Startseite
Suchen
  • Soziale Arbeit und Pädagogik der Kindheit
  • Formulare und Praktikumsordnung
  • Literatur
  • Kontakt
  • Standorte
  • Bibliothek
  • Mensaplan
  • Moodle
 
  • htwsaar
  • Studium
  • Service und Beratung
  • Rund ums Studium
  • Praktische Studienphase
  • Soziale Arbeit und Pädagogik der Kindheit
  • Formulare und Praktikumsordnung

Für Studierende (Soziale Arbeit und Pädagogik der Kindheit)

  • Praktikumsrichtlinie über das studienintegrierte Praxissemester im Bachelor- Studiengang „Soziale Arbeit und Pädagogik der Kindheit“

Hier finden Sie die wichtigsten Daten und Fakten zum Praxissemester, der Praxisanleitung, den Zeiträumen etc.

  • Anmeldung zum Praxissemester

Die Anmeldung zum Praxissemester läuft über den  Moodlekurs "Informationskurs: Praxissemester Plenum Blockwoche (BSP-20)".
Die Einschreibung zu diesem Kurs ist ab dem Sommersemester 2025 möglich. Die Anmeldung zum Praxissemester muss bis spätestens 31.07.2025 erfolgen.

  • Praxissemester- Vereinbarung Formblatt 2 (Ausgabe 04/2024)

Bitte denken Sie daran, dass ihre Verträge zum Praxissemester regulär bis spätestens vier Wochen vor Beginn des Praxissemesters vorliegen müssen und erst nach der Unterschrift der htw auch rechtsgültig sind.

  • Praxissemester - Beurteilung Formblatt 3 (Ausgabe 02/2022)

Bitte die Beurteilung am Ende des Praxissemesters in 3-facher Ausfertigung (nur Originale) einreichen. Ein Exemplar hält die Hochschule, die anderen beiden erhalten die Studierenden nach ihrem Praxissemester unterschrieben und gestempelt.  Hiervon ist ein Exemplar für sie selbst, das zweite für den Antrag auf staatliche Anerkennung. 

Die Beurteilungen sollten bis spätestens 4 Wochen nach dem offiziellen Ende des Praxissemesters (also Ende April 2022) an der Hochschule vorliegen. 

  • Praxissemester - Orientierung zur Erstellung des Praxissemesterplans (Ausgabe 02/2022) 

Hier finden Sie den Vordruck für ihre Praxissemesterplanung, die sie bitte mit ihren jeweiligen Praxisanleiter:innen in den ersten 6 Wochen ihres Praxissemesters gemeinsam ausfüllen. 

Der Praxissemesterplan erfordert, dass ihr/e Praxisanleiter:in einen Teil ausfüllt (Teil 1), sie einen Teil zu sich selbst (Teil 2), sowie sie gemeinsam mit ihren Anleiter:innen den Teil 3 ausfüllen und gemeinsam planen. 

Laden Sie bitte ihre ausgefüllten Praxissemesterpläne im Ordner "Praxissemesterplanung" hoch. Bitte achten Sie darauf, dass sie die Datei umbenennen und dabei nach folgendem Schema vorgehen: "Praxissemesterplan_Max_Mustermann_Abgabedatum". Bitte das Abgabedatum einfach und er Form: 01102020. 

  • Regelungen zum Portfolio und Praxissemesterbericht

Hier finden Sie die wichtigen Informationen zum Portfolio und zum Praxissemesterbericht. Nähere Informationen und detaillierte Beschreibungen erhalten Sie im Laufe des Praxissemesters. 

  • Regelungen zur Staatlichen Anerkennung - Informationen zum Antragsverfahren (FAQ)
  • Formulare zur Staatlichen Anerkennung - Antrag auf Erteilung der staatlichen Anerkennung
  • Formulare zur Staatlichen Anerkennung - Bescheinigung zur Beantragung des Führungszeugnisses 

Hier finden Sie die alle wichtigen Informationen und Formulare rund um die Beantragung der staatlichen Anerkennung akademischer Sozialberufe im Saarland. 

Für Praxisanleiter:innen (Soziale Arbeit und Pädagogik der Kindheit)

  • Anmeldungsformular für den Eintrag in die Datenbank der Praxisstellen

Auszeichnungen und Partner

Footerbereich

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

sozialen Medien

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes