Wirtschaftsinformatik
Stefan Selle ist seit 2007 Professor für Wirtschaftsinformatik an der htw saar. Seine Lehr- und Forschungsinteressen liegen im Bereich Data Science und Künstliche Intelligenz. An der htw saar lehrt er in mehreren Studiengängen der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Vor seiner Berufung war Professor Selle 7 Jahre lang als Berater, Projektmanager und Softwareentwickler in einem Mannheimer IT-Unternehmen tätig und hat dabei Digitalisierungsprojekte für Kunden aus diversen Branchen (Versicherung, Tourismus, Verlagswesen, Luxusgüter, Automobilzulieferer usw.) begleitet. Das auf Basis seiner VWL-Diplomarbeit entwickelte und vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie ausgezeichnete Distributed Computing Projekt MoneyBee / BienenStock wurde während dieser Zeit als Hochschul-Transferleistung durchgeführt.
Professor Selle studierte Physik und Volkswirtschaftslehre an der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg und provomierte dort in Chemie bei Prof. Dr. Jürgen Warnatz am Lehrstuhl für Reaktive Strömungen des Interdisziplinären Zentrums für wissenschaftliches Rechnen (IWR). In seiner Dissertation beschäftigte er sich mit dem Thema „Transportkoeffizienten ionisierter Spezies in reaktiven Strömungen“. Zuvor schrieb er seine Physik-Diplomarbeit zum Thema „Untersuchungen von Energietransferprozessen in OH-Radikalen in einer stöchiometrischen Methan-Sauerstoff-Niederdruckflamme mit Hilfe laserinduzierter Fluorenzspektroskopie“ bei Prof. Dr. Jürgen Wolfrum. Sein Interesse für Künstliche Intelligenz wurde bereits 1998 geweckt, als er sich in seiner VWL-Diplomarbeit dem Thema „Einsatz Künstlicher Neuronaler Netze auf dem Aktienmarkt“ widmete.
Aktuelle Lehrveranstaltungen
Lehrveranstaltungen vergangener Semester
Modulverantwortung
Betreuung von Abschlussarbeiten auf Anfrage
Projekte
Forschungsinteresse
Künstliche Intelligenz
Forschungsprojekte