Labor Werkstoffe im Bauwesen
htw saar
Goebenstraße 40 (Raum 6104, 6105, 6106, 6107 und 6108)
66117 Saarbrücken
Laborleitung
Prof. Dr.-Ing. Stefan Jung
Geotechnik, Baustofftechnologie
Architektur und Bauingenieurwesen
Architektur und Bauingenieurwesen
Standort
htw saarGoebenstraße 40
66117 Saarbrücken
Raum 2413
Labormitarbeiter
Dipl.-Ing. (FH) Martin Engel
Laboringenieur für Vermessung, Geotechnik, Werkstoffe im Bauwesen und Asphalttechnologie
Architektur und Bauingenieurwesen
Architektur und Bauingenieurwesen
Standort
htw saarGoebenstraße 40
66117 Saarbrücken
Raum 3103
Ausstattung
Das Labor für Werkstoffe im Bauwesen befindet sich im Technikum am Campus Alt-Saarbrücken und hat eine Grundfläche von ca. 135 m2 mit folgenden Einrichtungen:
- Prüfraum (Raum 6106) mit servohydraulischen Prüfmaschinen für Festigkeitsuntersuchungen an mineralischen und keramischen Werkstoffen; Arbeitstischen für Standardversuchseinrichtungen; Laborinsel mit Klimaschränken; studentische Arbeitsplätze
- Vorbereitungsraum (Raum 6107) des Laboringenieurs mit Geräteunterlagen der Geräte, Bibliothek und Dokumentationen
- Nassraum (Raum 6105) zur Herstellung von Mörtel und Beton mit allen dazugehörigen Versuchsgeräten
- Lagerraum (Raum 6104) zur Lagerung von losen und festen mineralischen Baustoffen; Siebanlage
- Klimaraum (Raum 6108) zur Lagerung von Probekörpern unter definierten Temperatur- und Feuchtebedingungen
Die Einrichtungen des Labors für Werkstoffe im Bauwesen werden auch genutzt für Forschungs- und Entwicklungsarbeiten, sowie speziellen Untersuchungen im Rahmen von Projekten.
Das Labor für Werkstoffe in Bauwesen ist räumlich direkt verbunden mit dem Labor Konstruktiver Ingenieurbau; hier befindet sich noch eine gemeinsam genutzte servo-hydraulische Zug-/Druckprüfmaschine.