Dieser Studiengäng läuft aus, es sind keine weiteren Anmeldungen möglich.
Das Fernstudium vermittelt wirtschafts- und ingenieurwissenschaftliche Kenntnisse, die speziell auf die Luftfahrtbranche und für Inhaber der Verkehrspilotenlizenz ATPL(A) oder ATPL(H) zugeschnitten sind. Durch die Vorkenntnisse aus der Pilotenausbildung erlaubt das Hochschulstudium einen Einsatz in der Luft, aber auch im Management einer Fluggesellschaft oder in luftfahrtaffinen Unternehmen.
Die htw saar ist Träger des Studiengangs. Bei der Gestaltung des Programms, der Auswahl der Dozierenden und der Durchführung der Veranstaltungen wird sie von der Civil Aviation Training (CAT) Europe unterstützt.
Wintersemester 2025/2026 (Stand 14.10.2025)
Sommersemester 2025(Stand: 18.02.2025)
Regelungen zum Auslaufen des Studiengangs:
Übergangsregelung Vorlesungen und Prüfungen bis 2028
Überblick | |
---|---|
Abschluss | Bachelor of Science |
Dauer | 8 Semester |
Gebühren | 2.520 € pro Semester (gesamt: 15.120 €) zzgl. Semesterbeitrag Die Sparkasse Saarbrücken bietet für Bachelor- und Masterstudiengänge individuelle Finanzierungskonzepte zu günstigen Konditionen (KfW-Zinssätze!). Zur Beratung wenden Sie sich bitte direkt an die Sparkasse Saarbrücken. Ansprechpartner .... |
Konzept | Fernstudium im Virtuellen Klassenraum |
Bewerbungsschluss | Sommersemester: 29. Februar 2024; Bei freien Plätzen ist eine Bewerbung bis zum Studienstart 1. April möglich. |
Bewerbung | Online Bewerbung |
Statistik, Mathematik, Entscheidungstheorie
Hans Jürgen Seibert
CEO & Head of Training
Civil Aviation Training Europe
Flugplatz 6
67547 Worms
t +49 (0)6241 4000-40
f +49 (0)6241 4000-50
Continuing Education Center Saar (CEC Saar)
Malstatter Str. 17
66117 Saarbrücken
Raum: 11.06.05
t +49 (0)681 58 67 - 166