• Zum Hauptmenü springen
  • Zum Seitenmenü springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Fußbereich springen
  • Kontrast
  • Barrierefreiheit
  • de
  • en
Logo htw saar – Zur StartseiteLogo htw saar – Zur Startseite
Suchen
  • Bachelorstudiengänge
  • Aviation Business and Piloting
  • Wirtschaftsingenieurwesen
  • Betriebswirtschaft berufsbegleitend
  • Kontakt
  • Standorte
  • Bibliothek
  • Mensaplan
  • Moodle
 
  • htwsaar
  • Hochschule
  • Fakultäten und Institute
  • Weiterbilden an der htw saar
  • Weiterbildungsprogramme
  • Bachelorstudiengänge
  • Aviation Business and Piloting

Studieninhalte

Dieser Studiengäng läuft aus, es sind keine weiteren Anmeldungen möglich.

 

Das Fernstudium vermittelt wirtschafts- und ingenieurwissenschaftliche Kenntnisse, die speziell auf die Luftfahrtbranche und für Inhaber der Verkehrspilotenlizenz ATPL(A) oder ATPL(H) zugeschnitten sind. Durch die Vorkenntnisse aus der Pilotenausbildung erlaubt das Hochschulstudium einen Einsatz in der Luft, aber auch im Management einer Fluggesellschaft oder in luftfahrtaffinen Unternehmen. 

Träger

Die htw saar ist Träger des Studiengangs. Bei der Gestaltung des Programms, der Auswahl der Dozierenden und der Durchführung der Veranstaltungen wird sie von der Civil Aviation Training (CAT) Europe unterstützt.

Stundenplan und Klausurübersicht

Wintersemester 2025/2026 (Stand 14.10.2025)

Sommersemester 2025(Stand: 18.02.2025)

Regelungen zum Auslaufen des Studiengangs: 
Übergangsregelung Vorlesungen und Prüfungen bis 2028

Der Studiengang im Überblick

Überblick
AbschlussBachelor of Science
Dauer8 Semester
Gebühren

2.520 € pro Semester (gesamt: 15.120 €) zzgl. Semesterbeitrag

Die Sparkasse Saarbrücken bietet für Bachelor- und Masterstudiengänge individuelle Finanzierungskonzepte zu günstigen Konditionen (KfW-Zinssätze!). Zur Beratung wenden Sie sich bitte direkt an die Sparkasse Saarbrücken. Ansprechpartner ....

KonzeptFernstudium im Virtuellen Klassenraum
Bewerbungsschluss

Sommersemester: 29. Februar 2024; Bei freien Plätzen ist eine Bewerbung bis zum Studienstart 1. April möglich.
+++ Der Studiengang läuft aus. Sie können sich letztmalig für das Sommersemester 2024 bewerben.

Bewerbung

Online Bewerbung
Erläuterungen und ergänzende Informationen finden Sie hier.
Der Studiengang setzt eine Mindestteilnehmerzahl voraus.

Downloads

  • Die wichtigsten Fakten zum Bachelor Aviation Business im Flyer zum Studiengang
  • Den Studienverlauf entnehmen Sie bitte der Studien- und Prüfungsordnung
  • Detaillierte Beschreibungen zu den einzelnen Modulen finden Sie im Modulhandbuch
  • Aktuelle Bescheide zur Bildungsfreistellung sowie weitere Dokumente zum Download finden Sie im Bereich Service
  • Zum Abrufen von Studienunterlagen nutzen Sie bitte dieses Formular.

Studiengangsleitung

Profilbild von Prof. Dr. Susan Pulham

Prof. Dr. Susan Pulham

Statistik, Mathematik, Entscheidungstheorie

Waldhausweg 14, 66123 Saarbrücken
 
  • Raum: ESG, Waldhausweg 7, Raum 101
  • Telefon: +49 (0)681 58 67 - 525
  • E-Mail: susan.pulhamnoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Kooperationspartner

CAT Europe

Hans Jürgen Seibert

CEO & Head of Training
Civil Aviation Training Europe
Flugplatz 6
67547 Worms

t +49 (0)6241 4000-40
f +49 (0)6241 4000-50

info@cat-europe.com

HTW_Portlet

www.cat-europe.comwww.facebook.com/cat.europe

Studienorganisation

HTW_Portlet

Continuing Education Center Saar (CEC Saar)
Malstatter Str. 17
66117 Saarbrücken
Raum: 11.06.05

t +49 (0)681 58 67 - 166

cecsaar@htwsaar.de

Auszeichnungen und Partner

Footerbereich

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

sozialen Medien

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Webmailer
  • Intranet (für Beschäftigte)
  • Login (für Beschäftigte)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes