Studieninhalte
Studium und Abschluss
Nach erfolgreicher Teilnahme an den Präsenzveranstaltungen schließt sich eine Projektarbeit mit einem Kolloquium an. Bei Bestehen der IHK Zertifikatsprüfung wird das Hochschulzertifikat „Personalreferent/in” im Umfang von 5 ECTS nach dem European Credit Transfer System verliehen. Zusätzlich erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Zertifikat der IHK Saarland.
Im Einzelfall kann nach erfolgreicher Teilnahme an den Präsenzveranstaltungen ohne Modulprüfung eine Teilnahmebestätigung durch die Hochschule ausgestellt werden.
Zielgruppe
- Erfahrene Personalsachbearbeiter und -referenten, die ihr Praxiswissen mit aktuellen Konzepten der Personalarbeit vertiefen und professionalisieren wollen
- Junge Führungskräfte aus beruflichen und/oder akademischen Aufgabenbereichen, die ihre Führungs- rolle weiter ausbauen wollen mit den Inhalten zu aktuellen und zukunftsorientierten Personalthemen
- Erfahrenere Führungskräfte, die ihre vorhandenen Führungskompetenzen mit den aktuellen und zukunfts- orientierten Personalthemen erweitern und verfeinern wollen
Zulassungsvoraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Fachhochschulreife.
Überblick
Übersicht
|
|
---|---|
Abschluss | Hochschulzertifikat |
Dauer |
1-2 Semester inkl. Projektarbeit |
Gebühren |
2.200 € inkl. Seminarunterlagen und Prüfungsgebühr Bildungsfreistellung nach dem saarländischen Bildungsfreistellungsgesetz; andere Bundesländer auf Anfrage Förderung für KMU durch das Programm KdW möglich.
|
Konzept |
Präsenzzeiten 1-2 Präsenztage im Monat, studienbegleitende Lernunterlagen und Praxisprojekte. |
Bewerbungsschluss |
15. Mai 2022 (Es wird eine Mindestteilnehmerzahl vorausgesetzt.)
|
Zulassungsantrag | Onlinebewerbung Erläuterungen und ergänzende Informationen finden Sie hier. |
Träger
Das Programm wurde gemeinsam mit der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der htw saar in Kooperation mit der IHK Saarland entwickelt.
Präsenztermine
Am 3. Juni 2022 startet ein neuer Durchgang.
Bewerbung sind bis 15. Mai 2022 möglich.
Terminplan 2022 Beginn Juni 22 (Stand 14.03.2022)
Fachliche Beratung
Wirtschaftswissenschaften
Standort
htw saarWaldhausweg 14
66123 Saarbrücken
Raum ESG, Waldhausweg 7, Raum 105
Sprechzeiten
Programmleitung und fachliche Beratung:
Barbara Ditzler
BD Consulting & Coaching
Tel.: 06864 - 8908383
Mobil: 0151 - 74301642
E-Mail: barbara.ditzler@passion-4hr.com
Web: www.passion-4hr.com
Kooperationspartner
barbara.ditzler@passion-4hr.com
Beratung und Anmeldung
Haus des Wissens
Malstatter Str. 17
66117 Saarbrücken
Raum: 11.06.06
t +49 (0)681 58 67 - 137 / - 166