Personal- und Führungsthemen stellen die Arbeitgeber vor immer größer werdende Herausforderungen. Hinzu kommen Fachkräftemangel und die Suche nach passenden Lösungen. Nicht besetzte Stellen ziehen in der Regel betriebswirtschaftliche Konsequenzen mit sich. Gerade Klein- und mittelständische Unternehmen (KMU) können diese Defizite nicht so leicht auffangen und werden dadurch an ihre Grenzen der Betriebsamkeit gebracht. KMU verfügen häufig über keine eigene Personalabteilung. Diese Aufgaben werden oft von der Geschäftsführung bzw. einzelnen Führungskräften übernommen. Da der Aufgabenbereich aber immer komplexer wird und vielleicht sogar „überlebensentscheidend“ für das Unternehmen sein kann, ist es wichtig, dass die verantwortlichen Personen gut geschult werden. Der Zertifikatslehrgang „Personalreferent/in“ bietet einen umfassenden „Baukasten“ an Methoden und Instrumenten zu den vielfältigen Herausforderungen und Aufgabenstellungen, die im Personalbereich anfallen.
Besonderer Vorteil für KMU:
Sie können einen Zuschuss von bis zu 40 % auf die Teilnehmergebühr erhalten – eine großartige Chance, Ihre Weiterbildung kostengünstig zu gestalten!
(Hinweis: Förderfähigkeit prüfen und Zuschuss beantragen Sie bitte direkt bei der Fitt gGmbH / KDW-Servicestelle unter kdw). @ fitt .de
Nach erfolgreicher Teilnahme an den Präsenzveranstaltungen schließt sich eine Projektarbeit mit einem Kolloquium an. Bei Bestehen der IHK Zertifikatsprüfung wird das Hochschulzertifikat „Personalreferent/in” im Umfang von 5 ECTS nach dem European Credit Transfer System verliehen. Zusätzlich erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Zertifikat der IHK Saarland.
Im Einzelfall kann nach erfolgreicher Teilnahme an den Präsenzveranstaltungen ohne Modulprüfung eine Teilnahmebestätigung durch die Hochschule ausgestellt werden.
Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Fachhochschulreife.
Das Programm wurde gemeinsam mit der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der htw saar in Kooperation mit der IHK Saarland entwickelt.
Am 31. Oktober 2025 startet ein neuer Durchgang PR8.
Bewerbung sind bis 15.10.2025 möglich.
Die Terminplanung finden Sie hier:
Terminplanung PR8:2025/2026
Allgemeine Betriebswirtschaftlehre und Personalmanagement
barbara.ditzler@passion-4hr.com
Programmleitung und fachliche Beratung:
Barbara Ditzler
BD Consulting & Coaching
Tel.: 06864 - 8908383
Mobil: 0151 - 74301642
E-Mail: barbara.ditzler @ passion-4hr .com
Web: www.passion-4hr.com