Die Nutzung von KI-gestützten Chatbots wie Gemini, Copilot oder ChatGPT ist längst Teil unseres Alltags – sei es zur Unterstützung bei Recherchen, zur Texterstellung oder zur schnellen Beantwortung alltäglicher Fragen. Auch die htw saar beschäftigt sich zunehmend mit der Frage, wie solche Technologien sinnvoll in die eigenen Abläufe integriert werden können, um Prozesse zu vereinfachen und Mitarbeitende gezielt in ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen.
Ein besonders vielversprechender Anwendungsbereich liegt im Support – etwa im Prüfungsamt oder im Studierendenservice. Hier treffen täglich zahlreiche Anfragen ein, von denen viele wiederkehrende Themen betreffen und standardisierte Prozesse auslösen. Genau an dieser Stelle soll ein KI-gestützter Chatbot künftig unterstützen.
In einem ersten Schritt wird ein interner Chatbot entwickelt, der von den Mitarbeitenden des Prüfungsamts und des Studierendenservice genutzt werden kann, um schnell und effizient auf häufig gestellte Fragen und standardisierte Abläufe zuzugreifen.
Perspektivisch soll auf Basis dieser Erfahrungen eine 24/7-Anlaufstelle entstehen, die auch Studierenden und Studieninteressierten rund um die Uhr verlässliche Informationen bietet.
Aktuell befindet sich die htw saar in einem strukturierten Auswahlprozess geeigneter externer Technologiepartner. Gleichzeitig findet ein enger Austausch mit internen Expertinnen und Experten statt, die bereits wertvolle Erfahrung im Einsatz von KI an der Hochschule gesammelt haben. Ziel ist es, eine tragfähige Basis zu schaffen, auf der externe Lösungen passgenau in die bestehenden Strukturen integriert werden können – für ein bestmögliches Ergebnis im Sinne aller Beteiligten.
So legt die htw saar heute den Grundstein für eine zukunftsorientierte, effiziente und serviceorientierte Studierendensupport von morgen.
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
KI Koordination
Digital gestützte Lehr- und Lernszenarien