Wann: 19. November 2024 von 9.00 bis 16.30 Uhr
Wo: Sportcampus Saar, Gebäude 2, Hermann-Neuberger-Straße, 66123 Saarbrücken
Die Tagung ist eine gemeinsame Veranstaltung der htw saar, Fakultät für Sozialwissenschaften und MLL e.V. Nähere Hinweise und das Programm finden Sie als Video. Dies ist über den QR-Code oder über den Link abrufbar: https://t.ly/nPHOc
Über den folgenden Link können Sie sich zur Veranstaltung anmelden: https://eveeno.com/160004149
Rock, Kerstin/Pöhland, Christine (2021). Potentiale und Bedarfe in der Wohlfahrtspflege und Sozialen Arbeit in alevitischen Gemeinden in Deutschland. Studie im Auftrag der Alevitischen Gemeinde Deutschland. Gefördert von Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Köln ( hier abrufbar)
Rock, Kerstin (2019). Potenziale und Grenzen von Integrationshilfen in der inklusiven Schule. Ergebnisse einer Bestandserhebung und explorativen Studie zu Integrationshilfen an Regelschulen im Saarland. In: Jubiläumsmagazin der htw saar, März 2019.
Rock, Kerstin (2019). Zum Nutzen Früher Hilfen aus Sicht der Eltern. Ergebnisse der Evaluation des Eltern-Kind-Angebotes "SOS-Spielen zu Hause". In: Zeitschrift für Sozialpädagogik, 17 Jg. 2019, Heft 2, S. 132-149.
Dittmann, Eva; Müller, Heinz; Pöhland, Christina, Rock, Kerstin (2018). Potenziale und Grenzen von Integrationshilfen an Regelschulen. Saarbrücken. Hier kann die Studie bestellt werden.
Rock, Kerstin (2016). Inklusive Bildung durch Integrationshilfe. In: Sozial Extra, Heft 5, S. 10 – 13.
Rock, K.; de Paz Martinez, L. (2011) Kinderschutz und Kindergesundheit in Rheinland-Pfalz. Bericht zur Umsetzung des Landesgesetzes zum Schutz von Kindeswohl und Kindergesundheit für das Jahr 2011. Hrsg. vom Ministerium für Integration, Familien, Kinder, Jugend und Frauen Rheinland-Pfalz, Mainz.
Müller, H.; Rock, K.: (2012). Elternarbeit und Netzwerke für Elternbildung, Frühe Hilfen und Integration. Expertise für die länderoffene Arbeitsgruppe der für die Integration zuständigen Ministerinnen und Minister, Senatorinnen und Senatoren. Federführung: Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration. Mainz.
Rock, K. (2012). Kinderschutz und Kindergesundheit. Umsetzung des Landesgesetzes zum Schutz von Kindeswohl und Kindergesundheit 2010. Hrsg. von Ministerium für Integration, Familien, Kinder, Jugend und Frauen Rheinland-Pfalz, Mainz.
Rock, K. (2012). Häuser der Familie in Rheinland-Pfalz – Anlaufstellen für Familien vor Ort. Hrsg. vom Ministerium für Integration, Familien, Kinder, Jugend und Frauen Rheinland-Pfalz, Mainz.
Höblich, D.; Rock, K. (2011). Der Beitrag der Häuser der Familien zur Armutsprävention. Hrsg. vom Ministerium für Integration, Familien, Kinder, Jugend und Frauen Rheinland-Pfalz; Mainz.
Rock, K. (2009). Das Haus der Familie im ländlichen Raum – eine Handreichung. Hrsg. vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie und Frauen Rheinland-Pfalz, Mainz.
Rock, K.; Moos, M.; Müller, H. (2008). Das Pflegekinderwesen im Blick. Standortbestimmung und Entwicklungsperspektiven. Tübingen
Professur für Interaktion und Organisation der Sozialen Arbeit