(Φυσική = griechisch "physiké")
Das Labor Technische Physik an der htw saar ist ein Grundlagenlabor und steht den Bachelorstudiengängen an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften zur Verfügung.
Sie finden das Physiklabor in den Räumen 3302 bis 3306 am Campus Alt-Saarbrücken. Das Labor verfügt über die Sammeltelefonnummer 5867 - 225.
Das Labor verfügt über eine umfangreiche Sammlung von Versuchen und Materialien zur klassischen Experimentalphysik.
Im Rahmen der Physikvorlesungen erhalten die Studierenden mit Hilfe dieser Versuche einen vereinfachten und vertiefenden Zugang zu den theoretischen Grundlagen und den zugrundeliegenden Gesetzmäßigkeiten.
In der Sammlung befinden sich unter anderem Versuche zu den Themenbereichen
Prof. Dr.-Ing. Barbara Hippauf bietet folgende Lehrveranstaltungen an:
Zusätzlich zu den Grundlagenvorlesungen der Physik werden studentische Arbeiten (Studienarbeit, Sensortechnisches Projekt, Bachelor- und Masterthesis) betreut.
Professor Bearbara Hippauf ist Expertin in Ray-Trace-Simulationsmethoden und hilft in mehreren Projekten im Bereich der Beleuchtung oder Berechnung von Linsensystemen.
Dazu gehört die Modellierung von Streucharakteristiken von Materiealien, insbesondere von Metallen.
"MINT" ist ein Initialwort für die Fachgebiete Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Durch MINT-Projekte soll bei Kindern und Jugendlichen das Interesse für diese Fachgebiete geweckt und gefördert werden. Unter dem Begriff "HTW-Junior" bietet das Labor folgende MINT-Projekte an:
Bei Interesse an MINT-Projekten wenden Sie sich bitte an Herrn Michael Schmidt.
Leiterin des Labors Technische Physik der Fakultät Ingenieurwissenschaften
Wissenschaftlicher Mitarbeiter; Leiter der Medienwerkstatt
Mitarbeiter im Physiklabor
Studienbereich Mechatronik Sensortechnik