Wir haben ein breites Angebot an Veranstaltungen für Sie zusammengestellt - sowohl online als auch in Präsenz.
Aktueller Veranstaltungskalender
Wichtige Hinweise
Hinweise zu Online- und Präsenz-Veranstaltungen
Die Veranstaltungen des Studiumplus finden im Sommersemester 2022 teils in Präsenz und teils als Online-Veranstaltungen auf verschiedenen Plattformen statt.
Bitte prüfen Sie daher unbedingt vor Ihrer Anmeldung:
- Allgemein: Welches Format hat die Veranstaltung – Präsenz oder Online?
![]() |
Zu den Präsenzveranstaltungen:
Präsenz-Seminare werden grundsätzlich unter Vorbehalt der zum angegebenen Zeitpunkt geltenden Regelungen und Pläne zur Eindämmung von Covid-19 angeboten. Das bedeutet, es kann unter Umständen zu einer kurzfristigen Verlagerung in den Online-Bereich oder auch zu Absagen kommen. |
![]() |
Zu den Online-Veranstaltungen:
Für die Online-Veranstaltungen benötigen Sie einen aktuellen Internet-Browser, eine stabile Internetverbindung, ein Endgerät mit ausreichend großem Bildschirm (Bitte keine Smartphones, deren Screens sind definitiv zu klein.) sowie ein Headset. Smartphone-Kopfhörer sind hierfür meistens auch geeignet. |
![]() |
Einige Referent/innen bieten vor ihren Seminaren Extra-Zeit für einen gemeinsamen Technik-Check an. Nutzen Sie unbedingt diese Möglichkeit, damit die jeweilige Veranstaltung pünktlich und ohne Verzögerung beginnen kann. |
Anmeldung zum Studiumplus
Für Studierende der htw saar ist die Teilnahme am Studiumplus im Rahmen der Kapazitäten kostenlos möglich. Jedoch sind unsere Veranstaltungen sind in der Regel teilnehmerbegrenzt. Daher müssen Sie sich rechtzeitig (idealerweise bis spätestens eine Woche vor einem Termin) anmelden.
Beachten Sie dabei bitte die unterschiedlichen Anmeldewege in der jeweiligen Veranstaltungsbeschreibung, z. B. Link, QR-Code zu Moodle oder per Mail.
Nur wenn es nicht anders angegeben, senden Sie sie Ihre Anmeldung per Mail an studiumplus@htwsaar.de mit Angabe:
- Ihrer Matrikelnummer,
- Ihres Studiengangs und
- Titel der gewünschten Veranstaltung(en).
Sie erhalten dann eine Anmelde-Bestätigung mit weiteren Informationen.
Der Link zur jeweiligen Online-Veranstaltung geht Ihnen zusammen mit einer Erinnerungsmail einige Tage vor dem Veranstaltungstermin zu.
Bitte vermeiden Sie GHOSTING!
Pläne und Prioritäten können sich ändern, das ist normal und auch kein Problem.
Aber sich für Veranstaltungen anzumelden und dann einfach ohne Angaben oder Information nicht teilzunehmen – das ist unfair und ärgerlich!
Deshalb: Wenn sich Ihre Pläne oder Prioritäten nach Ihrer Anmeldung im Studiumplus ändern sollten, melden Sie sich bitte umgehend und aktiv per Mail ab.Sie geben damit Ihren Platz frei und helfen Nachrückenden. Wir können besser planen, brauchen uns keine Sorgen zu machen und müssen Sie nicht mit unnötigen Mails nerven. Win-Win!Nix dabei oder keine Zeit?
Unser Programm wird jedes Semester neu erstellt und veröffentlicht. Besonders interessante und nachgefragte Veranstaltungen versuchen wir, regelmäßig wieder anzubieten.
Wenn Ihnen ein bestimmtes Thema fehlt, Sie gute Referent_innen kennen oder Ideen und Vorschläge haben, dann schreiben Sie uns eine Mail an studiumplus@htwsaar.de und sagen uns, was aus Ihrer Sicht unbedingt in Studiumplus aufgenommen werden sollte.
Kontakt
Standort
htw saarGoebenstraße 40
66117 Saarbrücken
Raum Büro 8127