- Prof. Dr. Timo Becker, Fachbereich Betriebswirtschaftslehre, HS Kaiserslautern
Erfahrungslernen im Rahmen der International Summer School for Sustainable Development - Prof. Dr. Marco Günther, Fakultät für Ingenieurwissenschaften, htw saar:
Erfolgreicher Studieneinstieg mit Lernteam-Coaching - Prof. Adrian Müller, Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik, HS Kaiserslautern
Was ist die Lab Challenge im FB Informatik / Mikrosystemtechnik? - Prof. Dr. Christian Schröder, Fakultät für Sozialwissenschaften, htw saar
Präsenzlehre und Third Mission - Jasmin Manthey, Fachbereich Bauen und Gestalten, HS Kaiserslautern
"Und was denkst du?" Wie Wertschätzung und Partizipation die Studierenden zurück zum Campus bringt - Alba Vicente, Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen, htw saar
Flipped Classroom - Lernen im eigenen Tempo
Link zum Video - Max Wagner, B. eng., AING - Angewandte Ingenieurwissenschaften, HS Kaiserslautern
Power Electronics Development and Prototyping Project

- Julia Bogner, Antonia Fallböhmer-Koob, Annika Fuchs, Anna-Lena Hebel, HS Kaiserslautern
Die eigene Lehre im Fokus – Wie die Hochschuldidaktik Reflexionskompetenz fördert - Prof. Dr. Thomas Bousonville, Dr. Markus Ehses, htw saar
Projekt DIGITAM: Future Skills - Kompetenzen für die digitale Arbeitswelt von morgen - Dr. Gianluca Amico, Oliver Boßlet, Andreas Schaffhauser, Dr. Cvetanka Walter, Prof. Susan Pulham, Prof. Damian Weber
Das Modell „Future Skills Saar“. Ein ganzheitliches Konzept zur Förderung von Zukunftskompetenzen - MIND - Zentrum für MINT und didaktische Methoden, htw saar
Angebote für Schülerinnen und Schüler
Angebote für Studierende