Leitbild für Studium und Lehre der htw saar
Das Leitbild formuliert die gemeinsamen Ziele, Werte und Normen im Bereich Studium und Lehre für alle Hochschulmitglieder.
- Wir befähigen unsere Studierenden zu nachhaltigem Handeln und zur Übernahme von Verantwortung in der Gesellschaft. Konflikte bei abweichenden Vorgehensweisen und Zielen lösen wir in einem offenen, respektvollen und konstruktiven Dialog.
- Durch ein praxisbezogenes Studium qualifizieren wir unsere Studierenden zu Fach- und Führungskräften mit differenzierten Aufstiegsmöglichkeiten. Dies schließt die Persönlichkeitsentwicklung unserer Studierenden und die Fähigkeit zum interdisziplinären Arbeiten mit ein.
- Wir setzen didaktisch aktuelle, der Fachkultur angemessene Lehrmethoden ein und fördern digitale Kompetenzen. Die reflektierte Anwendung von Künstlicher Intelligenz als Schüsseltechnologie wird angepasst an die jeweilige Disziplin in den Curricula verankert und unterstützt den Lehr-/Lernprozess.
- Wir entwickeln und organisieren das Studium entsprechend der Bedarfe der Studierenden. Zeitliche, räumliche und inhaltliche Flexibilität haben für uns einen hohen Stellenwert. Dafür erwarten wir Engagement für die eigenen Studienziele.
- Wir tragen zur positiven Entwicklung der Region bei, indem wir Projekte mit Unternehmen und Institutionen durchführen und Entrepreneurship in unsere Lehre integrieren. Wir fördern den Transfer von sozialen und technischen Innovationen sowie lebenslanges Lernen.
- Wir vermitteln die Fähigkeiten um erfolgreich in einer internationalen und multikulturellen Arbeitswelt zu agieren und diese zu gestalten. Durch die Grenzlage zu Frankreich und Luxemburg bieten wir neben der englischen Sprache auch Qualifikationen für frankophone Zielländer an.
- Wir fördern Vielfalt sowie Chancengerechtigkeit und bieten qualitativ hochwertige Studienprogramme an. Studierende werden unabhängig von finanziellen Ressourcen und sozialer Herkunft gefördert.