
Die wirtschaftliche Transformation hat vieles verändert, auch Ihre berufliche Realität. Doch Veränderung bedeutet nicht Stillstand, sondern die Chance neu zu denken, neu zu handeln und neu zu führen. Das berufsbegleitende Hochschulzertifikat Certified Management Expert – Führungskompetenzen für die Wirtschaft von morgen richtet sich gezielt an Führungskräfte, die sich nach dem Verlust ihrer bisherigen Position neu aufstellen und mit frischem Know-how durchstarten wollen.
Entwickelt und gefördert wird dieses Zertifikat in Kooperation mit der Stiftung ME Saar.
Abschluss Hochschulzertifikat
Regelstudienzeit 1 Semester
Studienbeginn Sommersemester 2026
Bewerbungsstart Dezember 2025
Online-Bewerbung https://www.htwsaar.de/sim-portal/
Gebühren vorr. 4000 €, Bildungsgutscheine nach AZAV einlösbar
Unser Angebot richtet sich an Fach- und Führungskräfte.
Dieses innovative Weiterbildungsangebot befindet sich derzeit in der Entwicklung. Die Anmeldung wird in Kürze möglich sein.
Bildungsfreistellung nach dem saarländischen Bildungsfreistellungsgesetz; andere Bundesländer auf Anfrage.
Förderung für KMU durch das Programm KdW, sowie Bildungsgutscheine nach AZAV möglich.
In einem intensiven Semester entwickeln Sie zukunftsorientierte Führungskompetenzen, die weit über klassische Managementmethoden hinausgehen. Sie lernen, wie Sie agile Denkweisen verinnerlichen, digitale Technologien strategisch einsetzen und interkulturell souverän kommunizieren. Dabei verbinden Sie Innovationskraft mit ethischer Verantwortung und Nachhaltigkeit, um Unternehmen nicht nur erfolgreich, sondern auch zukunftsfähig zu gestalten.
Unsere praxisnahe Weiterbildung vermittelt Ihnen Kompetenzen in den Bereichen Change-Management, Diversity Leadership, digitale Transformation und Entrepreneurship. Sie trainieren Ihre Anpassungsfähigkeit, stärken Ihre soziale Intelligenz und lernen, wie kontinuierliches Lernen zum Erfolgsfaktor wird.
Ob Sie sich neu orientieren, Ihre Führungsrolle neu definieren oder Ihre Karriere neu ausrichten möchten, dieses Zertifikat bietet Ihnen das Rüstzeug, um die Wirtschaft von morgen aktiv mitzugestalten.
Nutzen Sie die Zeit, investieren Sie in sich selbst und starten Sie mit uns in Ihre nächste berufliche Etappe. Zukunft braucht Führung und Ihre beginnt jetzt.
Das Zertifikatsprogramm erstreckt sich über ein Semester in Vollzeit und kombiniert gezielt Theorie und Praxis. An zwei festen Tagen pro Woche erhalten Sie fundiertes Wissen zu modernen Führungskompetenzen – von agilen Methoden über digitale Strategien bis hin zu nachhaltigem Management.
Die restlichen Wochentage nutzen Sie für Ihre individuelle Praxisarbeit: Sie vertiefen das Erlernte, entwickeln eigene Konzepte und wenden die Inhalte direkt auf Ihre berufliche Neuorientierung an.
Während des gesamten Programms begleitet Sie ein erfahrenes Team aus Fachleuten, das Sie bei Ihrer Entwicklung unterstützt und Ihre Projektarbeit fachlich betreut. So entsteht ein intensives, praxisnahes Lernumfeld, das Sie optimal auf Ihre Zukunft als Führungskraft vorbereitet.
Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes ist Träger des Zertifikatsprogramms. Entwickelt und gefördert wird dieses Zertifikat in Kooperation mit der Stiftung ME Saar.
Mit Abschluss erwerben Sie das Hochschulzertifikat “Certified Management Expert”.
Führung im Wandel: Tradition vs. Zukunft. (Analyse klassischer Führungsmodelle und deren Weiterentwicklung im digitalen Zeitalter.)
Agilität, Change-Management & Innovation. (Strategien zur erfolgreichen Gestaltung von Veränderungsprozessen und Förderung innovativer Denkweisen.)
Soziale Kompetenzen & Diversity Leadership. (Entwicklung empathischer Führungspersönlichkeiten mit Fokus auf Vielfalt, Inklusion und Teamdynamik.)
Digitale Führung & Technologische Affinität. (Kompetenzen für die Führung in virtuellen Räumen und den Umgang mit digitalen Tools und Technologien.)
Nachhaltigkeit & Ethische Verantwortung. (Verantwortungsbewusstes Handeln im Spannungsfeld von Ökonomie, Ökologie und Ethik.)
Innovationsförderung & Entrepreneurship. (Methoden zur Ideenentwicklung, Geschäftsmodellentwicklung und unternehmerischem Denken.)
Kontinuierliches Lernen & Anpassungsfähigkeit. (Förderung lebenslangen Lernens und der Fähigkeit, flexibel auf neue Herausforderungen zu reagieren.)

Allgemeine Betriebswirtschaftlehre und Personalmanagement
Continuing Education Center Saar der htw saar
Haus des Wissens
Malstatter Str. 17
66117 Saarbrücken
t +49 (0) 681 5867-137 / -639
f +49 (0) 681 5867-659
cecsaar@htwsaar.de
www.cecsaar.de