In einer zunehmend globalisierten Arbeitswelt sind interkulturelle Kompetenzen ein entscheidender Erfolgsfaktor. Ob im Umgang mit internationalen Geschäftspartnern oder im täglichen Miteinander im Team – kulturelle Sensibilität und Verständnis für unterschiedliche Kommunikationsstile sind unerlässlich.
Unser interaktiver Workshop bietet praxisnahe Einblicke in die Geschäftskulturen Deutschlands, Frankreichs und des arabischen Raums. Gemeinsam erarbeiten wir Strategien, um kulturelle Unterschiede nicht als Hindernis, sondern als Bereicherung zu erleben.
Zielgruppe
Der Workshop richtet sich an:
Inhalte & Lernziele
Arbeitsmethoden
Unser Workshop ist interaktiv und praxisorientiert. Wir arbeiten mit:
Bringen Sie gerne Ihre eigenen interkulturellen Fragen und Herausforderungen mit – wir entwickeln gemeinsam Lösungsansätze!
Jetzt anmelden und interkulturelle Kompetenz stärken!
Referentin:
Die Referentin des Workshops ist Maha Tischer. Seit 2015 ist sie Dozentin für Französisch und Interkulturelles Management am Deutsch-französischen Hochschulinstitut (DFHI) der htw saar, mit dem Schwerpunkt Deutschland/ Frankreich.
Maha Tischer teilt ihr Leben zwischen Deutschland, den Libanon und Frankreich. Mit Hilfe ihres Fachwissens zum Thema Interkulturalität und ihren persönlichen Erfahrungen wird sie Ihnen spezifisches Wissen über kulturelle Normen, Werte und Verhaltensweisen vermitteln und Sie unterstützen Kommunikationsfähigkeit in interkulturellen Situationen zu verbessern, Missverständnisse zu vermeiden und Konflikte konstruktiv zu lösen.
Lehrkraft für besondere Aufgaben für Französisch und Interkulturelles Management