• Zum Hauptmenü springen
  • Zum Seitenmenü springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Fußbereich springen
  • Kontrast
  • Barrierefreiheit
  • de
  • en
Logo htw saar – Zur StartseiteLogo htw saar – Zur Startseite
Suchen
  • Praktische Studienphase
  • Bauingenieurwesen
  • Betriebswirtschaft
  • Biomedizinische Technik
  • DFHI/ISFATES Betriebswirtschaft/Logistik /Tourismus-Management
  • DFHI/ISFATES Europäisches Baumanagement/Elektrotechnik/Informatik/Maschinenbau
  • Elektro- und Informationstechnik
  • Erneuerbare Energien / Energiesystemtechnik
  • Fahrzeugtechnik
  • Internationale Betriebswirtschaft
  • International Management
  • Internationales Tourismusmanagement
  • Kommunikationsinformatik
  • Management und Berufspädagogik im Gesundheitswesen
  • Maschinenbau
  • Mechatronik/Sensortechnik
  • Praktische Informatik
  • Produktionsinformatik
  • Wirtschaftsingenieurwesen
  • Umweltingenieurwesen
  • Informationen zum Praktikum im Ausland
  • Informationen für Unternehmen
  • Kontakt
  • Standorte
  • Bibliothek
  • Mensaplan
  • Moodle
 
  • htwsaar
  • Studium
  • Service und Beratung
  • Rund ums Studium
  • Praktische Studienphase
  • International Management

Die praktische Studienphase (15 ECTS) umfasst einen zusammenhängenden Zeitraum von 12 Wochen. In der Regel werden 8 Wochen im 3. Semester und 4 Wochen im 4. Semester abgeleistet. Sie ist im nicht-deutsch-sprachigen Ausland zu verbringen, und sie sollte die Anwendung der in der gewählten Studienrichtung erlernten Instrumente und Methoden ermöglichen.

Die praktische Studienphase

  • ist vorrangig als Unternehmenspraktikum im Ausland abzuleisten:
  • 12 Wochen zusammenhängend
  • im nicht-deutsch-sprachigen Ausland
  • Inhaltlich und qualitativ dem Studium entsprechend
  • kann bei erfüllten Voraussetzungen erlassen werden:
  • Nur auf Antrag möglich
  • Näheres erläutert die Anlage zur ASPO

Sonderfälle sind grundsätzlich mit dem Studiengangsleiter zu besprechen.

Formaler Ablauf:

Praktikumsplatz suchen / erhalten

Praxis-Studienvertrag mit Unternehmen abschließen
Betreuenden Professor wählen
Vertrag im Praxisreferat abgeben und Anmeldeformular ausfüllen
Praktikum (mit Spaß und Erfolg!) ableisten
Praxisbericht schreiben, unterschreiben + Unternehmen unterschreiben lassen
Praxisbericht +Zeugnis ca. 4 Wochen nach Praxisende im Praxisreferat abgeben
Nach Erhalt aller Unterlagen Anerkennung dss Praktikums als Studienleistung.

Alle Vorlagen finden Sie im Moodle-Kurs zur Praxisphase
(Fakultät Wirtschaftswissenschaften/Studiengangsübergreifende Module/Praxisphase Wirtschaftswissenschaften und DFHI)

Weitere Informationen:

Die Lehrveranstaltungen des 3. FS enden vor Weihnachten

Das Master‐Colloquium findet in Blockveranstaltungen während des 4. FS statt.

Bei Auslandsstudium bitte unbedingt Kopien der Immatrikulationsbescheinigung der Ausländischen Hochschule +des Transcript of Records nach Ende des Studiums im Praxisreferat abgeben.

Praxisreferat

Profilbild von Sarah Ganther

Sarah Ganther

Praxisreferat

Waldhausweg 14, 66123 Saarbrücken
 
  • Raum: B-1-03
  • Telefon: +49 (0) 681 58 67 - 378
  • E-Mail: Sarah.GanthernoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de
  • Skype:praxisreferat-wiwi@htwsaar.de

Studiengangsleiter

Profilbild von Prof. Dr. rer. pol. Matthias Gröhl

Prof. Dr. rer. pol. Matthias Gröhl

Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Bankbetriebslehre

Waldhausweg 14, 66123 Saarbrücken
 
  • Raum: B-2-03
  • Telefon: +49 (0)681 58 67 - 552
  • E-Mail: matthias.groehlnoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Beauftragter für die praktische Studienphase

Profilbild von Prof. Dr. rer. oec. Michael Zell

Prof. Dr. rer. oec. Michael Zell

Rechnungswesen/EDV

Waldhausweg 14, 66123 Saarbrücken
 
  • Raum: A-E-04
  • Telefon: +49 (0)681 58 67 - 540
  • E-Mail: michael.zellnoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Anprechpartner Auslandsstudium

International Office / Akademisches Auslandsamt

Auszeichnungen und Partner

Footerbereich

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

sozialen Medien

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes