Serviceeinrichtungen



Wie kann die htw saar mich vor, während und nach dem Studium unterstützen? Informiere dich schon jetzt über unsere vielfältigen Angebote.


#Anlaufstelle
Das Studierendensekretariat steht bei Fragen rund um die Bewerbung, Zulassung, Immatrikulation und Studierendenverwaltung zur Verfügung, z.B.: Beratung, Anträge, Bescheinigungen.
htwsaar.de/anlaufstelle


#Anwenden
Was nützt alles Wissen, wenn man es nicht anwenden kann? Alle Studiengänge der htw saar beinhalten daher eine obligatorische Praxisphase, in der die Studierenden ihre erworbenen Kenntnisse in die Praxis umsetzen und erste Kontakte zur Arbeitswelt knüpfen können.
htwsaar.de/anwenden


#BleibFit
Den ganzen Tag im Hörsaal sitzen, Bücher wälzen und ständig Hochleistungen im Studium erbringen… Manchmal muss man auch die Seele baumeln lassen. Hochschulsport ist die perfekte Lösung für alle, die einen Ausgleich zum stressigen Hochschulalltag suchen.
htwsaar.de/bleibfit


#Chancengleicheit
Zu den Hauptaufgaben vom Gleichstellungsbüro zählt die Förderung der Chancengleichheit für Frauen und der Abbau bestehender struktureller Benachteiligung aller Statusgruppen. Es wirkt insbesondere darauf hin, Nachteile für Frauen zu beseitigen und die Situation von Frauen zu verbessern.
htwsaar.de/chancengleichheit


#DigitalesLernen
Das eLearning-Team der htw saar steht als zentraler Ansprechpartner für Fragen rund um das Thema eLearning sowie zu (Moodle) zur Verfügung. Moodle ist das neue hochschulweite Learning Management System für alle Studiengänge, Lehrveranstaltungen und Weiterbildungsangebote der htw saar.
htwsaar.de/digitaleslernen


#Familie
Studierende, die neben dem Studium Kind(er) und/oder pflege- oder betreuungsbedürftige Angehörige versorgen müssen, stehen vor einer besonderen Herausforderung. Daher gibt es für diese Studierenden viele Unterstützungsmöglichkeiten und Erleichterungen hinsichtlich der Studienorganisation.
htwsaar.de/familie


#Finanzspritze
Semesterbeitrag, Miete, Essen, Bücher, Praxisphasen, Kleidung und auch mal weggehen…Studieren kostet Geld. Für alle, die das Studium nicht alleine zahlen können, gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Finanzierung – vom BAföG über Stipendien bis hin zum Studienkredit.
htwsaar.de/finanzspritze


#FreiSein
Ein Studium an der htw saar soll für jeden Menschen uneingeschränkt möglich sein. Von Barrierefreiheit bis Studienorganisation – die Hochschule informiert, berät und unterstützt Studierende mit Behinderung, chronischer oder psychischer Erkrankung bei allen Fragen rund um ein Studium mit Beeinträchtigungen.
htwsaar.de/freisein


#Hilfe
Die PPB steht allen Studierenden der htw saar zur kostenlosen und vertraulichen Inanspruchnahme offen. Sie berät bei Studien- und/oder persönlichen Problemen, z.B. Prüfungs- und Examensängste, Lern- und Konzentrationsstörungen, Schreibhemmungen, Redeängste, Unzufriedenheit mit der persönlichen und/oder der Studiensituation, usw... Neben Einzelgesprächen werden zu Beginn jedes Semesters Workshops angeboten.
htwsaaar.de/hilfe


#GemeinsamStark
Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der htw saar vertritt die Interessen der Studierendenschaft sowohl innerhalb wie auch außerhalb der Hochschule. Die Fachschaft ist der Zusammenschluss aller Studierenden einer Fachrichtung. Daneben ist die Fachschaft Ansprechpartner und Berater für die Studierenden (nach dem Konzept von Studierenden für Studierende), Organisator von Festen und Unterstützer verschiedener Projekte an der htw saar.
htwsaaar.de/gemeinsamstark


#Insiderwissen
Wo finde ich was? An wen kann ich mich wenden? Wie plane ich meinen Studienalltag? Zu allen Fragen rund ums Studium stehen erfahrene Studierende (die Mentorinnen und Mentoren) Erstsemestern als persönlicher Kontakt zur Seite. Sie betreuen jeweils eine Kleingruppe von Erstsemestern und begleiten sie beim Studieneinstieg.
htwsaar.de/insiderwissen


#Karriere
Im Studium sitzt du fest im Sattel, aber wie geht es danach weiter? Studierenden, die früh den Grundstein für die berufliche Zukunft legen, fällt es nach dem Abschluss leichter, erfolgreich durchzustarten. Der Career Service der htw saar begleitet dich dabei von Anfang an und bietet Studierenden Informationen, Beratung, Mentoring und Workshops rund um Jobsuche, Bewerbung und Berufseinstieg.
htwsaar.de/karriere

#KursHalten
Du hast persönliche, finanzielle oder fachliche Probleme während deines Studiums, die dich hindern, dein Studium wie gewohnt fortzusetzen? Du zweifelst, ob das von dir gewählte Fach das richtige ist? Deine Noten haben sich verschlechtert und der Studienerfolg steht auf der Kippe?
htwsaar.de/kurshalten


#Machen
Das Beschwerde- und Ideen-Management (BIM) dient als neutrale und zentrale Anlaufstelle für Beschwerden, Verbesserungsvorschläge, Ideen, Anregungen, Fragen und auch Lob. Gemeinsam werden Lösungswege und Folgemaßnahmen erarbeitet.
htwsaar.de/machen


#Lernort
Die Bibliothek findest du zurzeit mehr als 125.000 Bücher und ca. 230 laufende Zeitschriftenabonnements. Passend zum Studienangebot finden Sie an jedem Campus die entsprechende Fachliteratur. Dazu gehören neben allgemeinen Nachschlagewerken und Wörterbüchern, Fach- und Lehrbüchern auch Normen sowie Tages- und Wochenzeitungen, Abschlussarbeiten, DVDs und CD-ROMs. Hinzu kommen über 20.000 eBooks und zahlreiche Datenbanken, die Sie auch von zu Hause nutzen können.
htwsaar.de/lernort


#MehrWollen
Jedes Semester bietet die htw saar ihren Studierenden eine Vielzahl an spannenden Seminaren und Veranstaltungen, die euer individuelles Profil schärfen. Es gibt Workshops zu Beruf und Karriere, Interkultureller Kommunikation, Zeitmanagement, Rhetorik etc. – für jeden ist etwas Passendes dabei!
htwsaar.de/mehrwollen


#Praxis
Du bist auf der Suche nach einem Unternehmen, bei dem du die praktische Studienphase absolvieren oder deine Abschlussarbeit erstellen kannst? Du hast deinen Abschluss in der Hand und suchst einen Job? Du finanzierst dein Studium selbst und suchst dafür Aushilfs- und Nebenjobs oder eine Werkstudententätigkeit?
htwsaar.de/praxis


#Weltentdecker
Auslandssemester, Doppelabschluss-Programme, internationale Studiengänge und Exkursionen… An der htw saar haben Studierende viele Möglichkeiten, Erfahrungen im Ausland zu sammeln. Bei über 60 Partnerhochschulen weltweit bleibt kaum ein Wunsch offen.
htwsaar.de/weltentdecker

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: info@htwsaar.de

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes

Folge uns