Der berufsbegleitende Masterstudiengang „Management und Führung“ an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) richtet sich an Berufstätige, die ihre Management- und Führungskompetenzen erweitern möchten. Der Studiengang kombiniert fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse mit praxisorientierten Methoden und bereitet Absolventinnen und Absolventen auf anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben vor.
Diese werden in der Lage sein, die Komplexität moderner Unternehmensführung zu verstehen, strategische Entscheidungen zu treffen und innovative Lösungen für unternehmerische Herausforderungen zu entwickeln.
Der Studiengang wurde 2017 durch die FIBAA akkreditiert und 2024 ebenfalls von der FIBAA reakkreditiert. Zusätzlich ist das Programm seit 2024 systemakkreditiert.
Die nächsten Bewerbungen zum WiSe 2025/26 sind ab sofort möglich!
Präsentation der ersten Infoveranstaltung: s.hier
Der Studiengang „Management und Führung“ umfasst 180 ECTs und besteht aus folgenden Kernbereichen:
Der Studiengang wird im Blended-Learning-Verfahren unterrichtet:
Regelstudienzeit: Der Studiengang umfasst fünf Semester, einschließlich der Anfertigung eines praxisorientierten Masterarbeit.
Mit dem erfolgreichen Abschluss des Studium wird der akademische Grad „Master of Arts“ (M.A.) verliehen.
Die Inhalte können dieser Übersicht entnommen werden:s. hier
Aufbauend auf einem ersten wirtschaftswissenschaftlichem Studium, dazu gehören auch Studiengänge wie Wirtschaftsingenieurwesen oder Wirtschaftsinformatik, richtet sich dieser Studiengang an (zukünftige) Fach- und Führungskräfte, die ihre beruflichen Kompetenzen vertiefen und sich für leitende Positionen in Unternehmen, öffentlichen Institutionen oder als selbstständige Unternehmer qualifizieren möchten.
Typische Einsatzbereiche umfassen:
Sowie viele weitere Funktionen.
Bewerbungsunterlagen:
Der Studiengang wird von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften getragen und wird vom Continuing Education Center Saar (CEC Saar) organisatorisch unterstützt.
Es besteht eine Kooperation mit der Akademie der Saarwirtschaft (ASW gGmbH). Mit personellen Ressourcen und einem starken Netzwerk in der Wirtschaft unterstützt sie die praxisbezogene Ausrichtung der Lehre.
Termine Sommersemester 2025
9 . Jahrgang Start Wise 23-24 (Stand 08.05.2025)
10. Jahrgang Start Wise 24-25(Stand 24.02.2025)
Prüfungs- und Nachklausurtermine SoSe 2025 (Stand 08.04.2025)
Termine Wintersemester 2025/26
10. Jahrgang Start Wise 24-25 (Stand 05.02.2025)
Für alle, die im kommenden Wintersemester mit dem Masterstudium beginnen:
11. Jahrgang Start Wise 24-25 (Stand 13.02.2025)
Übersicht | |
---|---|
Abschluss | Master of Arts |
Dauer | 5 Semester inkl. Masterthesis |
Gebühren | 9.900 € (semesterweise 1.980€, Ratenzahlung möglich), zzgl. Semesterbeitrag |
Konzept | Präsenz- sowie Onlineunterricht immer dienstags und donnerstags von 17:45-21:00 Uhr (außerhalb der saarländischen Schulferien), |
Bewerbungsschluss | Bewerbungen sind noch bis Studienstart möglich, sofern freie Plätze vorhanden sind. |
hier geht es zur |
Allgemeine Betriebswirtschaftlehre und Personalmanagement
Haus des Wissens
Malstatter Str. 17
66117 Saarbrücken
Raum: 11.06.05
t +49 (0)681 58 67 - 639
cecsaar @ htwsaar .de