
Im Rahmen des Mexiko-Besuchs einer saarländischen Delegation um Ministerpräsidentin und Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger haben die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) und die Universidad Iberoamericana (IBERO) am 17. September 2025 einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Die feierliche Zeremonie fand in der Residenz des deutschen Botschafters, Dr. Clemens von Goetze, in Mexiko-Stadt statt.
Für die htw saar nahm Prof. Dr. Charis Förster, Vizepräsidentin für Forschung, Wissens- und Technologietransfer, an der Delegationsreise und der Unterzeichnung teil. Sie betonte in ihrer Ansprache die langjährige Zusammenarbeit zwischen beiden Hochschulen: Seit 2010 besteht ein intensiver Austausch von Studierenden und Lehrenden, insbesondere in den Fakultäten für Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften. Zudem wurden zahlreiche Forschungsprojekte und Promotionsvorhaben gemeinsam umgesetzt.
Die Qualität und Exzellenz der Kooperation zeigen sich eindrucksvoll: Mehrere IBERO-Absolvent*innen haben ihre Promotionen am Lehrstuhl Neural Engineering von Prof. Dr. Dr. Daniel Strauss erfolgreich abgeschlossen, zudem wurden gleich zweimal DAAD-Preise an IBERO-Alumni der htw saar verliehen.
„Unsere Partnerschaft mit der Universidad Iberoamericana ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie internationale Kooperationen Innovation und Exzellenz in Forschung und Lehre fördern können. Mit dem nun unterzeichneten Vertrag schaffen wir eine verlässliche Grundlage, um diese Zusammenarbeit strategisch weiterzuentwickeln und Studierenden wie Forschenden neue Chancen im internationalen Kontext zu eröffnen,“ erklärte Prof. Dr. Charis Förster.
Die Vertragsunterzeichnung unterstreicht die strategische Bedeutung internationaler Hochschulpartnerschaften. Sie ergänzt die politische Dimension des Delegationsbesuchs, bei dem sich Ministerpräsidentin Anke Rehlinger im mexikanischen Senat für den Ausbau der deutsch-mexikanischen Beziehungen stark machte: „Uns eint inhaltlich mehr, als uns geographisch trennt.“
Mit dem neuen Kooperationsvertrag wird die bestehende Zusammenarbeit zwischen der htw saar und der IBERO institutionell verstetigt und eine solide Grundlage für künftige Projekte in Forschung, Lehre und Austausch geschaffen.