• Jump to main menu
  • Jump to side menu
  • Jump to content
  • Jump to footer
  • Contrast
  • de
  • en
Logo htw saar – To homepageLogo htw saar – To homepage
Search
  • Christine Sick
  • Fremdsprachen im Ingenieurstudium
  • Das Sprachenteam CAS
  • Fremdsprachliche Lehrveranstaltungen CAS
  • Aktuelle Ankündigungen
  • Fremdsprachenlernberatung@CAS
  • Forschung und Entwicklung
  • Vorträge und Publikationen
  • Öffnungszeiten des Multimedia-Computersprachlabors
  • m&eLanguageLearningPortal@CAS
  • FAQs Englisch-Brückenkurs (Campus Alt-Saarbrücken)
  • Erfahrungsbericht einer Studierenden zum Brückenkurs Englisch am CAS
  • Lehrveranstaltungen WS 2020/21 - Prof. Dr. Christine Sick
  • Lehrveranstaltungen Sommersemester 2022 - Prof. Dr. Christine Sick - Maschinenbau und Verfahrenstechnik
  • Lehrveranstaltungen WS 2021/22 - Prof. Dr. Christine Sick
  • Lehrveranstaltungen WS 2022/23 - Prof. Dr. Christine Sick
  • Lehrveranstaltungen Sommersemester 2023 - Prof. Dr. Christine Sick - Maschinenbau und Verfahrenstechnik
  • Lehrveranstaltungen WS 2023/24 - Prof. Dr. Christine Sick
  • Lehrveranstaltungen Sommersemester 2024 - Prof. Dr. Christine Sick - Maschinenbau und Verfahrenstechnik
  • Lehrveranstaltungen WS 2024/25 - Prof. Dr. Christine Sick
  • Contact
  • Locations
  • Library
  • Canteen menu
  • Moodle
 
  • htwsaar
  • htw saar
  • Schools and institutes
  • School of Engineering
  • Die Fakultät
  • Personen
  • Profile
  • Christine Sick
  • Lehrveranstaltungen WS 2020/21 - Prof. Dr. Christine Sick

1. Pflichtfächer: Maschinenbau und Verfahrenstechnik (Bachelor-Studiengang)

Business English for Mechanical Engineers

Die Gruppeneinteilung für Business English for Mechanical Engineers erfolgt auf der Grundlage der Ergebnisse des Oxford Online Placement Tests von oxfordenglishtesting.com. Die Einladung zum Einstufungstests erhalten Sie vor Semesterbeginn per E-Mail. Näheres zur Gruppeneinteilung erfahren Sie in der Informationsveranstaltung am 19.10.2020.

Business English for Mechanical Engineers  (A) - Sick
Di 14.15 - 15.45 Uhr, Moodle/BBB

Business English for Mechanical Engineers  (B) - Sick
Di 16.00 - 17.30 Uhr, Moodle/BBB

Business English for Mechanical Engineers (A,B) + Tutorium - Sick für die Studierenden mit den geringeren Vorkenntnissen)
Do 16.00 - 18.15 Uhr, Moodle/BBB

Business English for Mechanical Engineers  (A,B) - Sick
Fr 10.00 - 11.30 Uhr, Moodle/BBB


Applying for an Engineering Job

Die Verteilung in die Kurse erfolgt über Moodle; hierzu werden die Studierenden per E-Mail informiert.

Applying for an Engineering Job (A,B,V) - Sick
Mo 14.15 - 15.45 Uhr, Moodle/BBB

Applying for an Engineering Job (A,B,V) - Sick
Mo 16.00 - 17.30 Uhr, Moodle/BBB

Applying for an Engineering Job (A,B) - Sick
Do14.15 - 15.45 Uhr, Moodle/BBB2

2. Pflichtfächer: Engineering und Management (Master-Studiengang)

Reading, Writing and Presenting for Academic Purpose

Die Verteilung in die Kurse erfolgt über Moodle; hierzu werden die Studierenden per E-Mail informiert.

Reading, Writing and Presenting for Academic Purposes (PE,V) -  Barth
Mo 11.45 - 13.15, Moodle/BBB

Reading, Writing and Presenting for Academic Purposes (PE) - Barth
Mo 14.15 - 15.45, Moodle/BBB

Reading, Writing and Presenting for Academic Purposes (IP) -  Barth
Do 8.15 - 9.45, Moodle/BBB

3. Wahlpflichtfächer

Französisch für Anfänger I - Wilhelm
Mi 16.00 - 17.30 Uhr, Moodle/BBB
Diese Lehrveranstaltung richtet sich an Studierende, die über keine Französischvorkenntnisse verfügen.
Anmeldung: ab 12. Oktoberin Moodle (Kursbereiche / Ingenieurwissenschaften / Wahlpflichtmodule INGWI / Wahlpflichtmodule Wintersemester / Wahlpflichtmodule Bachelorstudiengänge INGWI)

Französisch I - Wilhelm
Mi 14.15 - 15.45 Uhr, Moodle/BBB
Diese Lehrveranstaltung richtet sich an Studierende, die über Französischvorkenntnisse auf etwa Niveau B1 verfügen.
Anmeldung: ab 12. Oktoberin Moodle (Kursbereiche / Ingenieurwissenschaften / Wahlpflichtmodule INGWI / Wahlpflichtmodule Wintersemester / Wahlpflichtmodule Bachelorstudiengänge INGWI)

Spanisch für Anfänger I - Herrardo Morillo
Mi 14.15 - 15.45 Uhr, Moodle/BBB oder
Di 14.15 - 15.45 Uhr, Moodle/BBB
Diese Lehrveranstaltung richtet sich an Studierende, die über keine Vorkenntnisse im Spanischen verfügen.
Anmeldung:  ab 12. Oktoberin Moodle (Kursbereiche / Ingenieurwissenschaften / Wahlpflichtmodule INGWI / Wahlpflichtmodule Wintersemester / Wahlpflichtmodule Bachelorstudiengänge INGWI)

Spanisch für Anfänger II - Herrardo Morillo
Findet mangels Nachfrage nicht statt.
Diese Lehrveranstaltung richtet sich an alle Studierende, die über geringe Vorkenntnisse im Spanischen verfügen.
Anmeldung: ab 12. Oktoberin Moodle (Kursbereiche / Ingenieurwissenschaften / Wahlpflichtmodule INGWI / Wahlpflichtmodule Wintersemester / Wahlpflichtmodule Bachelorstudiengänge INGWI)

Russisch für Anfänger I - Reintanz
Di 17.45 - 19.15 Uhr, Moodle/BBB
Diese Lehrveranstaltung richtet sich an Studierende, die über keine Russischvorkenntnisse verfügen.
Anmeldung: ab 20. Oktoberin Moodle (Kursbereiche / Fakultätsübergreifende Angebote / StudiumPlus)

Prof. Dr. phil. Christine Sick

Angewandte Sprachen, CALL (Computer-Assisted Language Learning), Multimedia und Distance Learning

Goebenstraße 40, 66117 Saarbrücken
 
  • Room: 8224
  • Telephone: +49 681 5867 420
  • E-mail: christine.sicknoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Auszeichnungen und Partner

footer area

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Socialmedia

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Intranet (für Mitarbeiter)
  • Login (für Mitarbeiter)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes